oder: das Unwahrscheinliche ist wahrscheinlicher als man denkt!
Nein, (472) Roma stellte nicht alles in den Schatten. Nicht alles, aber am Abend des 08.07.2010 den Stern Delta Ophiuchi, der mit 2,7mag leicht mit bloßem Auge zu sehen ist. Dies war also eine besondere Sternbedeckung durch einen Kleinplaneten. Im Vorfeld wurde gerätselt, wieviele Menschen das wohl beobachten würden. Der Rekord stammt aus dem Jahre 1983 und konnte selbst 2003 nicht übertroffen werden. Am späten Donnerstagabend hatten wir perfektes Wetter. Meine Frau und ich entschlossen uns spontan, ihre Eltern zu besuchen, denn diese wohnen am südöstlichen Rand des vorhergesagten Schattenpfades. Hier unser Bericht

Himmelskarte, erstellt mit Guide7.0. Grün: Sternbildlinien. Im Zentrum: der Stern delta Oph, der leicht mit bloßem Auge zu sehen ist. Auf dem Sternsymbol steht die Nummer 472 des Kleinplaneten Roma.
Weiterlesen →