Asterythms eMail-abo
Kategorien
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
Linkliste
Blogroll
- Astromarco's Blog ( Marco Peuschel )
Astrofotos Februar 2017: Dann will ich an dieser Stelle... - Astronomieschul-Blog
Mission Rosetta: Mission Rosetta – Ein persö... - AstroWeis
Another lunar eclipse / Eine weitere Mondfinsternis: In the evening hours of August... - Astrozwerge - Astronomie für die Jüngsten
Tag der Erde: Heute ist Tag der Erde. Der Ta... - ClearSkyBlog
Ankündigungsartikel! Neue Bloggreihe über Job als Astronom in Kanada: Ende April werde ich auf die b... - GvA Blog (Außensternwarte)
Frigga besucht Handeloh: Am 9.1. hatten wir mal wieder... - Himmelsfähnchen
Bilder aus 2015: So hier nun ein paar Aufnahmen... - Himmelslichter
Behandlungsfehler: Schweigen wie ein Arzt: Der „Null-Fehler-Anspruch“... - Lichtecho
Zeugs im All: Stuff in Space heißt e... - Nordwolke
- Skyweek
Allgemeines Live-Blog ab dem 22. April 2018: 22. April Der Jupiter gestern...
- Astromarco's Blog ( Marco Peuschel )
Asterythms
Meta
Archiv der Kategorie: Medienbesprechung
Linktipp zu: Sternenmuster (Asterismen)
Ein Asterismus ist ein Sternenmuster am Himmel, eine Ansammlung von Sternen, die ein einprägsames Aussehen hat. Die Sterne solcher Sternenmuster bilden nur selten eine durch Schwerkraft gebundene Gruppe. Manche sind mit Ferngläsern beobachtbar, andere nur mit Teleskopen. Rene Merting stellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medienbesprechung
Hinterlasse einen Kommentar
Beobachter-Atlas für Kurzentschlossene (BAfK)
Passend zum Wochenende brachte die Post eine wunderbare Lektüre: den soeben in gedruckter Fassung erschienenen „Beobachter-Atlas für Kurzentschlossene“. Auf 64 Seiten werden nicht weniger als 1001 Himmelsobjekte vorgestellt. Eine echte Empfehlung!
Veröffentlicht unter Medienbesprechung
Hinterlasse einen Kommentar
„Runter kommen sie immer“ – zum Jahrestag der letzten Mondlandung
Ein geflügelter Spruch zur Luftfahrt heißt „Runter kommen sie immer“. Auch in der Raumfahrt gilt es, nicht nur irgendwie runter zu kommen sondern am besten in einem Stück. Die (bisher) höchste Steigerung sind hier die Mondlandungen, die ja nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Medienbesprechung, Mond
2 Kommentare
Der wohl teuerste „Eimerdeckel“ der Welt
Bilde mal einen Satz mit „Nebraska“. Wie wäre es mit dem folgenden? „Eine Wanderausstellung zur Himmelsscheibe Nebras kann in Geesthacht besichtigt werden“. Und das haben meine Frau und ich dann auch getan.
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medienbesprechung, Satz
Hinterlasse einen Kommentar
Vom Schottenrock und den Söldnern des Meeres
Dem englischsprachigen Wikipedia zufolge gab es Schiffsbesitzer, die im Namen eines Staates ihr Schiff im Krieg gegen die Schiffe einer fremden Macht einsetzten. Der englischsprachige Begriff für diese Tätigkeit ist „Privateering“. Kundige Leser ahnen, worum es im Folgenden geht. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienbesprechung, Musik
Hinterlasse einen Kommentar
DVD-Tipp: „Wonders of the Solar System“
Die Naturdokumentationen der BBC dürften das Beste sein, was in diesem Bereich hergestellt wird. Dazu gehören Attenboroughs Life-Serie und definitiv „Planet Earth“ (bzw. auf deutsch: Planet Erde). In 2010 brachte die BBC nun eine DVD auf den Markt zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienbesprechung
Hinterlasse einen Kommentar