Archiv der Kategorie: Astrofotos

Mondfinsternis am 07.09.2025

In meiner Vorschau hatte ich bereits auf diese Mondfinsternis hingewiesen. Auf diesem Blog wurde auch bereits mehrfach von Mondfinsternissen berichtet, beispielsweise in den Artikeln „der verlorene Mond“ und „der gefundene Mond“. Seinerzeit waren wir Beobachter in unserem Ort unterwegs. Dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Finsternisse und Bedeckungen | Schreib einen Kommentar

UGC 11372 und Leiter 12, die zweite

Mit dem Teleskop „Alnitak“ ist für mich eine neue Tür der Fotografie aufgegangen! Dies ist ein Weg und ich bin längt noch nicht am Ende angekommen. Jedenfalls war in diesem Beitrag schon ein Bild der Galaxie UGC 11372 und dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos | Schreib einen Kommentar

UGC 11372 und Leiter 12

Es ist mal wieder Zeit für Deep Sky auf diesem Blog. Heute möchte ich ein Objektpaar vorstellen, das hier im Bild gezeigt ist (markiertes Bild). Die Zentren des engen Paares stehen nur anderthalb Bogenminuten voneinander entfernt. Ein Paar, das sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

NGC 7013 und E.T.s Hand

Seit Wochen dominiert das Sternbild Schwan den Abendhimmel. Schon der Anblick mit bloßem Auge ist ein Genuss. Die Milchstraße zieht sich durch das Sternbild, das selbst aus sehr hellen Sternen besteht. Mit Fernglas und Teleskop lassen sich zahlreiche Deep-Sky-Objekte auffinden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Satellitenspuren bei Messier 5

Am 27. Mai fotografierte ich Messier 5. In Zeiten chemischer Fotografie bedeutete ein solches Vorhaben für mich, eine Aufnahmenserie mit unterschiedlich langen Belichtungszeiten zu erstellen. Im Zeitalter digitaler Fotografie erstelle ich eine Serie mit vielen Aufnahme gleicher Belichtungszeit und lasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Technik | Schreib einen Kommentar

Messier 5

Im Mai 2022 hatte ich den TV85 aufgebaut und den Kugelsternhaufen Messier 3 fotografiert. Schon da hatte ich mir überlegt, Messier 5 ebenfalls aufzunehmen. Am 27.05.2023 war es dann trotz Halbmond soweit.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Halbmond vom 27. Mai

Selten ist auf diesem Blog der Mond zu sehen. Heute ist es mal wieder soweit. Dabei war das Bild eigentlich nur Beifang, denn an diesem Abend wollte ich den TV85 auf Messier 5 richten (Bericht folgt). Doch da der Halbmond … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | Schreib einen Kommentar

Die Galaxien Messier 63 und 94

Im Sternbild Jagdhunde (Canes Venatici) stehen zwei ziemlich helle Galaxien: M 63 und M 94. Da ich nach der Belichtung der Galaxiengruppe Hickson 61 noch etwas Zeit hatte, belichtete ich diese beiden Objekte mit dem 105 mm Objektiv (f/3,5; ISO … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Hickson 61: „Die Kiste“

Mit dem Spitznamen „Kiste“ oder „the box“ wird eine Gruppe aus vier Galaxien im Sternbild Coma Berenices bezeichnet. Dieser Name leitet sich aus der Anordnung der Galaxien ab: Jede der Galaxien steht ziemlich genau auf einer der Ecken eines Rechtecks. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel NGC 6781

Sehr zentral im Sternbild Adler steht der planetarische Nebel NGC 6781. Die derzeitige und mittlerweile seit Monaten andauernde Beobachtungsdurststrecke nutze ich heute, um zwei Beobachtungen aus meinem Archiv zusammenzubringen: Ein Foto vom 22.09.2020 und eine Skizze vom 21.07.1996 (!).

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar