Archiv der Kategorie: Astrofotos

Offene Sternhaufen mit Komet

Am 14.07.23 traten in den frühen Abendstunden tatsächlich die Wolken beiseite und gaben den Blick auf die Sterne frei. Schnell prüfte ich, wo C/2022 E3 ZTF (auch: „Der grüne Komet“ und „Der Neandertalkomet“) zu finden sein würde. Siehe da: In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Komet C/2022 U2

Am 07.02.2023 hatte ich visuell mit Ferngläsern und fotografisch mit dem 105mm-Objektiv den „Neandertalkometen“ beobachtet. In der Astro-AG Heuchelheim fotografierte Klaus Spruck an diesem Abend ebenfalls diesen Kometen – und fand auf der Aufnahme noch einen zweiten Kometen. Also machte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Komet C/2022 E3 ZTF

Am 07. Februar klarte der Himmel endlich auf und ich konnte den durch die Medien tobenden „grünen Kometen“ C/2022 E3 visuell und fotografisch beobachten. Leider stand zur Beobachtungszeit um 19h30 der Mond schon kräftig am Himmel. Der Komet befand sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Der Zirrusnebel

Eines meiner Lieblingsobjekte am nördlichen Himmel ist der Zirrusnebel im Sternbild Schwan. Selbst jetzt, kurz vor Weihnachten, ist er noch gut zu beobachten. Mein letztes Foto des Zirrusnebels hier im Blog stammt vom 23.08.2015. Heute möchte ich ein neueres Bild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Asterismus Leiter 4, “Der Haken”

Ein Objekt der Sommermilchstraße ist der Asterismus Leiter 4, der u.a. in der Sky&Telescope 9/2010 und im Beobachteratlas für Kurzentschlosse vorgestellt wurde. Das Objekt steht im Sternbild Pfeil (genauer: An der Pfeilspitze) bei RA 20h 01m 08s und Dec +20d … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Schildwolke

Die Milchstraße bietet einen der schönsten Anblicke des sommerlichen Nachthimmels. Um einen Teil der Sommermilchstraße soll es heute gehen: Die Schildwolke. Sie ist ein tolles Objekt für Ferngläser und Ausgangspunkt für Beobachtungen mit dem Teleskop.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der Kugelsternhaufen Messier 3

Kugelsternhaufen gehören zu meinen Lieblingsobjekten am Nachthimmel. Gerne richte ich das Teleskop auf einen von ihnen aus und genieße den Anblick, der sich im Okular bietet. In diesem Beitrag geht es um Messier 3 im Sternbild Canes Venatici (CVn).

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie IC 2574, fotografisch und visuell

In der Ausgabe 3/2022 der Zeitschrift “Sterne und Weltraum” erregte der Artikel “Coddingtons Nebel” meine Aufmerksamkeit. Bei diesem Nebel handelt es sich um eine Galaxie bei dem bekannten Duo Messier 81 und Messier 82. Da gerade ein einigermaßen klarer Himmel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel Sa 2-4 visuell

Im Sternbild Canis Major (Großer Hund) steht einer der planetarischen Nebel (PN) von meiner Kandidatenliste: Sa 2-4 (auch: PK 225-02.1). Er befindet sich in der Nähe des Möwennebels, den ich bereits im letzten Jahr fotografiert habe. Dank des guten Wetters … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Möwennebel, ein Update

Im vergangenen Jahr konnte ich den Möwennebel belichten. Zum Einsatz kam die Canon 1100 Da (d.h. astro-modifiziert) mit UHC-Filter. Anfang März war der Himmel klar und ich fragte mich, was ich beobachten könne. Ich beschloss, exakt ein Jahr nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar