Asterythms eMail-abo
Kategorien
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
Linkliste
Blogroll
- Astromarco's Blog ( Marco Peuschel )
Introducing Six New Business-Oriented Themes: Elevate your business website... - Astronomieschul-Blog
Videoreihe Teleskope von A bis Z: Manchmal dauert es einfach etw... - AstroWeis
Yet another lunar eclipse / Schon wieder eine Mondfinsternis: Oopsy, another blog entry. It... - Astrozwerge - Astronomie für die Jüngsten
#MissionSterne „Mondfinsternis“ erfüllt: In der letzten #MissionSterne... - ClearSkyBlog
50. Sternfreundetreff (07.02.2019) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff: Wer hätte das gedacht. Genau... - GvA Blog (Außensternwarte)
- Himmelsfähnchen
Bilder aus 2015: So hier nun ein paar Aufnahmen... - Himmelslichter
The legacy of Emmy Noether: Emmy Noether was a German math... - Lichtecho
Artemis: Zum Mond reisen, um zu bleiben: Der Mond ist längst wieder im... - Nordwolke
- Skyweek
Doppel-Live-Blog: Hayabusa 2 ↓ und Beresheet ↑: 22. Februar Hier wartet die Fa...
- Astromarco's Blog ( Marco Peuschel )
Asterythms
Meta
Monatsarchive: Mai 2011
NGC 2903, oder: was Messier übersah
Im Allgemeinen sind Messierobjekte deshalb unter Hobbyastronomen beliebt, weil sie mit praktisch jedem Teleskop sichtbar sind. Schon der Standardsucher meiner Teleskop mit 50mm Öffnung zeigt die meisten „Messiers“. Im Sternbild Löwe stehen mit M65, M66, M 95, M96 und M105 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky
Hinterlasse einen Kommentar
Rückblick: Straße der Experimente
Gießens Mathematikmuseum lädt nun seit einigen Jahren regelmäßig zur „Straße der Experimente“ ein. Institute von Universität und Fachhochschule sowie Firmen und Vereine stellen Experimente zum Anfassen vor. Zielgruppe sind junge Kinder und deren Eltern, die dann auch meist sehr zahlreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Szene
Hinterlasse einen Kommentar
Die Sonne beobachten …
Als Blogschreiber erhalte ich regelmäßig Emails von Lesern. Oft handelt es sich um einfache Bemerkungen („besser fokussieren“ oder „sauber nachgeführt“, usw.). Manchmal sind regelrechte Hilferufe darunter, manchmal kleine Geschichten. Nachfolgend eine solche Email, die Veröffentlichung wurde genehmigt. Hallo Asterythms, vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comedy, Dingenskirchen
3 Kommentare
Und noch einmal: Messier 65 und 66
Man möge mir bitte nachsehen, dass ich mit dem Bloggen etwas ins Stocken gerate. Es geschehen momentan sehr viele Dinge und so finde ich kaum die Zeit. Unter anderem fotografiere ich viel. Und so konnte ich noch etwas Belichtungszeit auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky
Hinterlasse einen Kommentar