Archiv der Kategorie: Sonnenbeobachtung

Protuberanzen am 28.02.2023

In den letzten Nächten waren in Deutschland Polarlichter zu sehen. Diese entstehen durch Partikel des Sonnenwindes, die in der Erdatmosphäre Gase, insbesondere Stickstoff und Sauerstoff, zum Leuchten anregen. Wenn die Polarlichter so weit im Süden zu sehen sind, ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonne in H-Alpha, 25.02.23

Heute ist sehr stürmisch. Dadurch riss die Wolkendecke in der Mittagszeit auf und um 15h konnte ich die Sonne mit dem PST beobachten. Es waren zahlreiche Protuberanzen zu sehen, zwei davon zeigt die Fotomontage. Die Protuberanz von Bild 1 befand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Protuberanz am 28.01.23

Seit Tage lag eine geschlossene Wolkendecke über meinem Wohnort. Heute riss sie für einen Moment auf, den ich um 14h für eine Sonnenbeobachtung nutzen konnte. Drei sehr schöne Protuberanzen waren zu sehen, von denen ich jedoch leider nur die hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Protuberanzen vom 03.01.2023

Ein Wetterportal meldet für meinen Ort, es sei vollkommen bedeckt. Die Sonne strahlt jedoch vom blauen Himmel. Trotz sehr niedrigem Sonnenstand baue ich das PST auf (11h). Zunächst wirkt die Sonne harmlos: Eine kleine Fleckengruppe, zahlreiche kleine Protuberanzen. Doch dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Sonne in H-Alpha

Es ist Winter mit Dauerfrost und einer dünnen Schneeschicht. Und dann scheint die Sonne. Eine gute Gelegenheit, sie mit dem PST zu betrachten. Heute um 10:30 MEZ stand sie noch tief und die Luft war diesig. Aber wirklich hoch steigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Die Partielle Sonnenfinsternis vom 25.10.2022

Zwischen etwa 11h und 13h MESZ fand heute eine partielle Sonnenfinsternis statt. Da die Wettervorhersage schlecht war, hatte ich im Vorfeld schon mit einer Bauernregel gewitzelt. Tatsächlich war es wieder eine spannende Sache: Eine Mischung aus sehr vielen Wolken und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Protuberanz am 09.10.2022

Herrliches Herbstwetter heute. Am Nachmittag zogen dann die Zirren ab und zwischen den Schönwetterwolken war der Himmel klar. Eine gute Gelegenheit für einen Blick in H-Alpha auf die Sonne. Am Südsüdostrand recht nahe des Pols stand die hier gezeigte, mächtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonne: Protuberanz, 28.08.22

Das war wieder mal eine Hängepartie … ich wusste, da steht diese interessante und sehr große Protuberanz am Sonnenrand. Und was passiert? Wolken stehen vor der Sonne, nur hin und wieder kommt eine Lücke. Das hier gezeigte Bild der Protuberanz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Protuberanz am 17.07.22

Der noch junge Sonnenfleckenzyklus macht richtig Spaß. In den letzten Monaten ist viel los auf der Sonne. Auch heute sind einige Flecken zu sehen – und die hier gezeigte beeindruckende Protuberanz. Sie ist richtig groß (das Bild ist nicht skaliert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Protuberanzen am 18.06.2022

Zwischen Friseur, Einkauf auf dem Markt und Mittagessen ergab sich die Gelegenheit, mit dem PST die Sonne zu betrachten. Leider war der Himmel sehr weißlich, die Durchsicht also mau. Das merkte ich auch an vergleichsweise langen Belichtungszeiten. Trotz dieser Bedingungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar