Asterythms eMail-abo
Kategorien
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
Linkliste
Blogroll
- Astromarco's Blog ( Marco Peuschel )
New Theme: Twenty Twenty: Meet Twenty Twenty, the brand... - Astronomieschul-Blog
Erste Bilder von Apollo 11 reloaded: 2 Tage nach dem Abschluß der... - AstroWeis
Yet another lunar eclipse / Schon wieder eine Mondfinsternis: Oopsy, another blog entry. It... - Astrozwerge - Astronomie für die Jüngsten
Der #Apollo50 #VORLESETAG (Teil2 – die Teilnehmer): Wie versprochen, will ich auch... - ClearSkyBlog
56. Sternfreundetreff (05.12.2019) – Berliner und Brandenburger Sternfreundetreff: Der nächste und letzte Sternf... - GvA Blog (Außensternwarte)
- Himmelsfähnchen
Bilder aus 2015: So hier nun ein paar Aufnahmen... - Himmelslichter
Tür 12: Stier und Zwillinge: Der Stier ist ein Sternbild, d... - Lichtecho
Die Dreiecksgalaxie M 33: Aufnahme: Julian Zoller Dre... - Nordwolke
- Skyweek
Allgemeines Live-Blog ab vom 3. bis 11. 12. 2019: 11. Dezember Die Röntgen-Himm... - Tales from Centauri
- Astromarco's Blog ( Marco Peuschel )
Asterythms
Meta
Archiv der Kategorie: Musik
„The Skies are Blue(s)“
Vor einiger Zeit hatte ich bereits CDs vorgestellt, die mir in letzter Zeit begegnet sind. Dieser Beitrag dreht sich nun um weitere CDs, diesmal aus dem Genre Blues. Walter Trout, Ronnie Earl, Carl Verheyen und Joe Bonamassa sind die treibenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Hinterlasse einen Kommentar
Musik: CD-Hinweise
Ab und an erwähne ich hier auf Asterythms CDs, deren Musik mir im Ohr hängen bleibt. Heute möchte ich Musik durchaus unterschiedlicher Genres vorstellen. Diese Musik ist gitarrenbetont und reicht von Blues über Bluesrock und Jazz bis hin zu Countryeinflüssen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comedy, Musik
3 Kommentare
Musik: „Sounds familiar“
Heute geht es um Musik: In diesem Beitrag veröffentliche ich die Aufnahme eines meiner Stücke. Es heißt „Sounds familiar“.
Veröffentlicht unter Musik
Hinterlasse einen Kommentar
Songtext zum Ausklang des „Jahr des Lichts“
Das Jahr 2015 war das Jahr des Lichts. Vor einigen Monaten hatte ich daher geplant, in loser Folge Beiträge zum Thema Licht zu veröffentlichen. Nun stelle ich fest, dass das Jahr des Lichts fast vorbei ist – und ich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gedichte, Musik
Hinterlasse einen Kommentar
Money for mirrors
In diesen Stunden findet in Gedern das ITV, das „Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg“ statt. Viele hundert Hobbyastronomen treffen sich dort, um das Hobby gemeinsam auszuleben. In diesem Jahr wird das Album „Brothers in Arms“ der Dire Straits 30 Jahre alt. Beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gedichte, Musik, Szene
Hinterlasse einen Kommentar
John Illsley: Testing the water
Noch sind hier im Norden die Nächte kurz und hell. Eine gute Zeit, sich mit Musik zu beschäftigen. Am 24. Juni erschien die neue CD „Testing the water“ von John Illsley, die aus meiner Sicht eine echte Empfehlung ist und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Hinterlasse einen Kommentar
Sechzig Sekunden
Mit diesem Blogeintrag veröffentliche ich eines meiner selbstgeschriebenen Musikstücke. Es hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und heißt „Some 60 Seconds“. Bisher spielte ich es nur auf der ein oder anderen Starparty oder diesem und jenem familiären Anlass. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
2 Kommentare
„Away with words“ von Martin Barre
Auf einer Landstraße mit Baumbestand fahre ich kurz vor Sonnenaufgang der Dämmerung entgegen. Auf den Feldern und Wiesen stehen anderthalb Meter hohe Nebelfetzen, aber ich habe eine Sichtweite von einigen Kilometern. Im Autoradio läuft Martin Barres Instrumentalversion von „Fires at … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Musik
Hinterlasse einen Kommentar
Eric Clapton, 01. Juni 2013, O2-World Hamburg
Da betitelt ein Spätsechziger sein aktuelles Album „Old Sock“ und geht auf Tournee. Dies erhöht nun schon die Spannung, da Künstler zuweilen im Alter etwas ruhiger werden. Das sei ihnen ja auch gegönnt, doch würde es hier auch der Fall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
2 Kommentare
Joe Bonamassa, 18.03.2013, Congress Center Hamburg (CCH)
Hier und da schwärmte ich bereits von Joe Bonamassa. Der begnadete Gitarrist und Musiker ist viel beschäftigt, sei es als Studiomusiker (z.B. für John Lord), als Mitglied von Black Country Communion, im Zusammenspiel mit Beth Hart oder als Solomusiker. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Hinterlasse einen Kommentar