Archiv der Kategorie: Astrofotos

Komet C/2020 F3 (NEOWISE), 12.07.2020

Das Titelbild dieses Beitrags zeigt den Kometen Neowise am 12.07.2020 um 1:45 MESZ. Das Bild zeigt einen Ausschnitt einer Aufnahme mit f=105mm (Größeres Bild). Der gelbliche, gebogene Schweif ist offensichtlich – doch oberhalb davon ist noch schwach ein dünner, geradliniger, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Komet C/2020 F3 (NEOWISE)

Helle Kometen sind rar, insbesondere solche, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Am 27. März 2020 wurde Komet NEOWISE entdeckt, der Anfang Juli 2020 auf seiner Bahn den Punkt mit dem kürzesten Abstand zur Sonne passierte und ein guter Kandidat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie NGC 4725

Astrofotografie ist eine Inspirationsquelle für visuelle Beobachtung. Das jüngste Beispiel ist die im Bild gezeigte Galaxie NGC 4725 mit der Begleitgalaxie NGC 4712. Das Paar fiel mir bei der Bildbearbeitung auf und schien ein guter Kandidat für die visuelle Beobachtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel Haro 4-1

Im Sternbild Haar der Berenike (Coma Berenices) konnte ich kürzlich den planetarischen Nebel (PN) Longmore-Tritton 5 beobachten. In dessen Nachbarschaft steht ein weiterer PN: Haro 4-1, bzw. PK 49+88.1. Das Bild oben zeigt den passenden Himmelsausschnitt mit dem PN. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie NGC 3756 und andere

Auf meiner Aufnahme vom Kasten des Sternbilds “Großer Wagen” entdeckte ich die Galaxie NGC 3756, die zusammen mit weiteren Galaxien ein schönes Galaxienfeld bildet. Das Foto dieses Beitrags zeigt dieses Galaxienfeld und benennt die Galaxien. Wenige Tage (bzw. Nächte) nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie NGC 3998 und ihre Begleiter

Die letzten beiden Neumondphasen brachten sehr gute Nächte mit sich: der Himmel war glasklar und die Luft ruhig. Beste Gelegenheit zur Astronomie. Die ein oder andere Beobachtung werde ich noch im Blog vorstellen. Heute geht es um die Galaxie NGC … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Messier 97 (der Eulennebel) und Messier 108

Das Sternbild Großer Wagen wird von einem Kasten aus vier Sternen geprägt. Nahe des südwestlichen Sterns dieses Kastens stehen zwei beeindruckende Messier-Objekte: der planetarische Nebel M97 und die Galaxie M108. Die Aufnahme zeigt beide Objekte, der hellste Stern ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Kameravergleich: Abschluss und Fotostrategie

Den Abschluss meiner kleinen Artikelreihe (Teil 1, Teil 2, Teil 3) über die Kameras 1100Da und 70d bildet ein Beitrag mit einem Foto, das mit einer speziellen Strategie entstanden ist. Es ist das Titelbild dieses Beitrags und zeigt den berühmten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Technik | Schreib einen Kommentar

Der Komet C/2019 Y4 (Atlas) am 20.03.2020

Am 28.12.2019 fand die automatische Himmelsbeobachtung ATLAS (Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System) einen Kometen, der die Bezeichnung C/2019 Y4 erhielt. In diesen Tagen bewegt er sich durch das Sternbild Großer Wagen und an dem Galaxienpaar Messier 81 und 82 vorbei.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Ein Kommentar

NGC 2174, der Affenkopfnebel

Im Beitrag vom 23.02.20 wurde bereits das Objekt NGC 2174 erwähnt. Hierbei handelt es sich um einen selbstleuchtenden Gasnebel, in dem der offene Sternhaufen NGC 2175 eingebettet ist. Das Bild dieses Beitrags zeigt das Objektpaar erneut, diesmal mit längerer Brennweite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar