Archiv der Kategorie: Astrofotos

Jupiter mit Messier 44 und Messier 67

Letzte Nacht war der Himmel schön klar und so konnte ich beobachten. Am Rande entstanden einige Aufnahmen mit meiner bereits erwähnten (aber noch nicht hier vorgestellten) neuen Montierung. Das Bild dieses Artikels ist angeregt von einer Beobachtung im ClearSkyBlog und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | 2 Kommentare

Mond am 28.02.2015

Nicht nur die Sonne war gestern zu sehen. Auch der Mond, schon einige Tage nach Halbmond, schien noch einige Stunden lang von einem klaren Himmel. Das Wolkenband kam erst später. Und so nutze ich die Gelegenheit für ein Mondfoto, siehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | 2 Kommentare

Ein aktuelles Satellitenbild

Mittlerweile gehören Satellitenbilder zu unserem Alltag. Sie zeigen uns das Wettergeschehen in hoher Qualität. Als Hobbyastronomen erlauben sie das Erstellen einer eigenen kurzfristigen Wettervorhersage. Nebenstehend zeige ich aber mal ein Satellitenbild der anderen Art!

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos | Schreib einen Kommentar

Komet Lovejoy vom 14.02.2015

Gestern zogen einige Zirren über den Himmel. Trotzdem war der Himmel auch nach der Abenddämmerung noch gut genug für ein wenig Astronomie. Dazu gehörte natürlich noch ein Blick auf den Kometen Lovejoy, den ich auch in nebenstehendem Bild festhalten konnte.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Lovejoy einmal anders (17.01.2015)

Zirren hatte ich bereits im Zusammenhang mit der Sonnenbeobachtung erwähnt. Sie sind leider auch heute Abend noch unterwegs. Nebenstehendes Bild zeigt nun den Kometen Lovejoy und die Plejaden M45. Ich finde, die Wolken verleihen dem Bild noch eine besondere Stimmung.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 4 Kommentare

Lovejoy vom 11.01.2015

Es stürmt und regnet – wenn es nicht gerade schneit oder gewittert. Das ist seit Freitag ununterbrochen der Fall. Und doch gab es gestern Abend eine Wolkenlücke, die mir den Blick auf Komet Lovejoy erlaubte.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 2 Kommentare

Komet Lovejoy (C/2014 Q2) beobachtet

Gestern schaute ich so um 22:15 aus dem Fenster und sah die Landschaft in hellen Mondschein getaucht. Sofort kam mir der Komet Lovejoy (C/2014 Q2) in den Sinn. Da noch Wolkenbänder umherzogen, entschied ich mich für einfachste Beobachtungshilfsmittel: stehende Kamera … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 3 Kommentare

Die Galaxien UGC 12665 und UGC 12667

Es ist Herbst und Galaxien stehen am Nachthimmel, während sich viele Milchstraßenobjekte langsam aus der Sichtbarkeit verabschieden. Dies ist eine gute Gelegenheit ein Galaxienpaar aus dem Sternbild Pegasus vorzustellen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Pegasus | Schreib einen Kommentar

IC 4996, ein offener Sternhaufen im Schwan

Die Milchstraße durchzieht das Sternbild des Schwans seiner Länge nach. Im Sommer und Frühherbst ist dies ein prägender Anblick des Sternhimmels in den Abendstunden. Während das Sternbild selbst auch aus mittelgroßen Ortschaften zu sehen ist, ist für die Sichtbarkeit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Supermond – super Blick?

Gestern (10.08.) ging der Mond kurze Zeit nach dem rechnerischen Vollmond auf. Die Presse wies auf dieses Ereignis unter dem Begriff „Supermond“ hin. Dahinter verbirgt sich, dass der Vollmond bei Erdnähe stattfindet, der Mond der Erde also auf seiner Bahn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | Schreib einen Kommentar