Archiv der Kategorie: Astrofotos

Der offene Sternhaufen NGC 1647

Am 12.02. klarte es kurz auf, bevor Nebel den Blick auf die Sterne wieder versperrte. Der Mond schien schon recht kräftig, aber die Milchstraße war im Zenit mit bloßem Auge gut zu erkennen. Ich nutzte die Zeit zum visuellen Genießen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar

ZZ Gem, ein veränderlicher Stern

Veränderliche Sterne tauchen auf Asterythms nur selten auf, bspw. in einem Artikel aus 2009. Dabei sind diese Sterne interessant, da ihre Helligkeit zum Teil sehr stark, zum Teil sehr schnell schwankt. Vor einiger Zeit ist mir ein Veränderlicher Stern fotografisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Rosettennebel

Eines der schönsten Objekte des nördlichen Sternenhimmels ist der Rosettennebel. Dabei handelt es sich um Gaswolken im Weltall, die von Sternen zum Leuchten angeregt werden. Es ist eines der Objekte, das regelmäßig in meinem Beobachtungsbuch auftaucht. Das Bild dieses Artikels … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Komet Catalina C/2013 US10, 01.01.2016

Das Jahr 2016 war erst gute sechs Stunden alt. Der Feuerwerksnebel hatte sich wieder gelichtet und beim Blick aus dem Küchenfenster wurde mir klar: “jetzt hast du eine Chance, Komet Catalina zu sehen”. Gesagt, getan!

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 4 Kommentare

Der Winddrachen (Leiter 15)

In diesem Beitrag möchte ich eine Sternengruppe vorstellen, einen Asterismus, der für Astrofotografen und visuelle Beobachter gleichermaßen interessant ist: der Winddrachen, oder englisch: the kite.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

Sonnenfleckengruppe

Der Herbst brachte uns in letzter Zeit herrliche Sonnenstunden. Auch heute wieder, wobei der Himmel wieder von Zirren bedeckt ist. Das ist schlecht, wenn Protuberanzen Ziel einer Sonnenbeobachtung sind. Entsprechend wenige Protuberanzen waren da heute um 12:00 MEZ zu sehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Planetentrio am 28.10.2015

In der vergangenen Woche grüßten mich morgens beim Kaffeekochen gleich drei Planeten durch das Fenster: Jupiter, Venus und Mars. Das Bild entstand am 28.10.2015 um 6:00 MEZ. Deutlich ist der Helligkeitsunterschied zu sehen: Venus dominiert das Bild und Jupiter ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

Messier 27, NGC 6830 und NGC 6823

Noch ist die Sommermilchstraße an klaren Abenden sehr schön zu sehen. Am 11. Oktober lichtete ich drei Objekte mit dem 105mm-Objektiv an der 70D ab, die gerade für visuelle Beobachter unabhängig von der Teleskopgröße sehr schöne Objekte sind.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Cr 399: Das Himmelsfähnchen

Klare Nächte am Wochenende zu Neumond. Es gibt sie also doch noch. Und so konnte ich am letzten Wochenende Deep-Sky-Objekte beobachten. Neben reichlicher visueller Beobachtung lief auch die StarAdventurer und führte meine 70D nach. Ein Ergebnis ist nebenstehend zu sehen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Herbstsonne in H-Alpha

Die Wolken zogen vor kurzem weg und gaben den Blick auf die Sonne frei. Trotz 11h30 MESZ stand sie noch recht niedrig, nur knapp 27 Grad über dem Horizont. Das Jahr ist eben doch schon fortgeschritten. Kühl war es auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar