Archiv der Kategorie: Deep Sky

Sonnendepression und visuelles Beobachten

Die Sonne sinkt um die Sommersonnenwende in Norddeutschland nicht sehr tief unter den Horizont. Die astronomische Dämmerung wird nicht mehr vollzogen, astronomisch gesehen wird es gar nicht mehr Nacht. Ab wann dies auf Höhe Hamburg der Fall ist, hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Ein Brennweitenverdoppler

Das Sigma Objektiv mit 105mm Brennweite begeistert mich immer wieder in der Astrofotografie. Auf diesem Blog sind mittlerweile zahlreiche Fotos mit diesem Objektiv zu sehen, bspw. von Messier 33 oder von Messier 46 und 47. Allerdings wünsche ich mir manchmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Messierobjekte, Technik | Schreib einen Kommentar

Messier 87 und andere Galaxien

Im Frühjahr hatte ich die Gelegenheit, das hier gezeigte Foto auszunehmen (Belichtungsdaten: 68x 30s f/3,5 f=105mm, ISO 10k). Das Bild entstand bereits Ende April. In jenen Tagen wurde auch ein Bild der Profiastronomen von der mit einem grünen Kreis markierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

NGC 5921: die Sternenschwanzgalaxie

Etwa 3 Grad nordnordöstlich des Kugelsternhaufens Messier 5 und 1,5 Grad östlich des Sterns 3 Ser steht im Sternbild Schlange eine hübsche Galaxie, die ich mit diesem Beitrag empfehlen möchte. Es handelt sich um eine Balkenspiralgalaxie in einem hübschen Sternumfeld, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Kugelsternhaufen Messier 5

Im Sternbild Schlange steht ein wunderschöner Kugelsternhaufen: Messier 5 (NGC 5904). Mit einem Durchmesser von etwa 23 Bogenminuten kommt er recht dicht an den Durchmesser des Vollmonds (30 Bogenminuten). Messier 5 ist sehr hell: es gibt Sichtungen mit bloßem Auge.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Messier 81 und Messier 82

Im Sternbild Großer Wagen steht ein markantes Galaxienpaar, das von M81 und M82 gebildet wird. Kürzlich gelang mir die nebenstehende Aufnahme der Galaxien (Bild ohne Beschriftung).

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Die Objekte XZ und HL Tauri

Im Physik Journal 12/2018 sah ich ein faszinierendes Bild: eine Aufnahme eines Sternes, der von einer Scheibe umgeben ist. Mehr noch: in der hellen Scheibe waren Ringe zu erkennen, die den Stern umgaben. Dies sei HL Tauri. Der Name bedeutet: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Visuelle Trockenübung: Starhopping, u.a.

Anfang Januar fotografierte ich einen Teil des “Pegasusquadrats” mit 105mm Brennweite (Fotodaten: siehe Ende des Eintrags). In diesem Teil des Himmels steht kein größeres interstellares Objekt, das bei dieser Brennweite einen reizvollen Anblick ergeben könnte. Die Idee hinter dieser Aufnahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | Schreib einen Kommentar

Der Asterismus: “Das liegende Schild”

Im Sternbild Pegasus steht neben Leiter 10 noch ein weiterer Asterismus: Leiter 14, “das liegende Schild”. Vor einigen Jahren schwenkte ich das Teleskop über diese Gegend und es sprang mir diese Sternformation ins Auge. Sie erinnerte mich an einen Schild, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Asterismus: “Das Schiff”

Ein weiterer Asterismus ist mir fotografisch ins Netz gegangen: “Leiter 10”, auch “Picot 1”. Diese Sternformation steht bei RA 21h 43m 04s Dec +10d 26m 40s im Sternbild Pegasus und erstreckt sich über 14′, also etwa einem halben Vollmonddurchmesser. Fünf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar