Archiv der Kategorie: Deep Sky

Die Galaxie NGC 3756 und andere

Auf meiner Aufnahme vom Kasten des Sternbilds “Großer Wagen” entdeckte ich die Galaxie NGC 3756, die zusammen mit weiteren Galaxien ein schönes Galaxienfeld bildet. Das Foto dieses Beitrags zeigt dieses Galaxienfeld und benennt die Galaxien. Wenige Tage (bzw. Nächte) nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel LoTr5

Im Sternbild Coma Berenices (Haar der Berenike) steht der planetarische Nebel Longmore-Tritton 5, abgekürzt: LoTr 5. Es handelt sich um ein schwieriges Objekt, doch ich bin mir sicher, ihn erfolgreich visuell beobachtet zu haben, vgl. Skizze.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie NGC 3998 und ihre Begleiter

Die letzten beiden Neumondphasen brachten sehr gute Nächte mit sich: der Himmel war glasklar und die Luft ruhig. Beste Gelegenheit zur Astronomie. Die ein oder andere Beobachtung werde ich noch im Blog vorstellen. Heute geht es um die Galaxie NGC … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Messier 97 (der Eulennebel) und Messier 108

Das Sternbild Großer Wagen wird von einem Kasten aus vier Sternen geprägt. Nahe des südwestlichen Sterns dieses Kastens stehen zwei beeindruckende Messier-Objekte: der planetarische Nebel M97 und die Galaxie M108. Die Aufnahme zeigt beide Objekte, der hellste Stern ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Frosty Leo (IRAS 09371+1), visuell beobachtet

Es gibt diese Wetterlagen, bei denen die Sonne hart untergeht und beim Aufgang schon dann blendet, wenn sie noch nicht ganz sondern nur ein Stückchen weit über dem Horizont steht. Diese exzellent klare Luft steht manchmal auch noch still. Genau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

NGC 2174, der Affenkopfnebel

Im Beitrag vom 23.02.20 wurde bereits das Objekt NGC 2174 erwähnt. Hierbei handelt es sich um einen selbstleuchtenden Gasnebel, in dem der offene Sternhaufen NGC 2175 eingebettet ist. Das Bild dieses Beitrags zeigt das Objektpaar erneut, diesmal mit längerer Brennweite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Im Fuß des Zwillings: Messier 35

Die Aufnahme des heutigen Beitrags zeigt einen Ausschnitt aus dem Sternbild Zwilling, genauer: einen der Füße. In diesem Teil des Himmels befinden sich einige Deep-Sky-Objekte, die zum Teil bereits für Fernglas und kleines Teleskop lohnende Ziele sind.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

NGC 1499, der Kaliforniennebel

Im Sternbild Perseus steht eine Gaswolke, die im HII-Licht leuchtet, d.h. auf Fotos rot erscheint. Das Bild dieses Artikels zeigt dieses Objekt in einer Aufnahme mit 105mm Brennweite. Auf dem Foto ist der Hauptbereich des Objekts 200’x60′ groß. Das sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Im Kopf des Orions

Das Bild dieses Beitrages zeigt den nördlichen Teil des Sternbildes Orion, den Kopf des Orions. Am unteren Rand sind zwei Sterne zu sehen, die visuell den Orion prägen: Beteigeuze (1) und Bellatrix (2). Sie markieren die Schulter. Der Kopf selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | 2 Kommentare

Delta Cephei, NGC 7261 und anderes

Eine erste Region des Sternbildes Kepheus (Cepheus) war Gegenstand des Artikels vom 05.01.2020. Heute folgt eine zweite, unmittelbar benachbarte Region. Sie enthält einige interessante Objekte des Deep Sky, darunter den bedeutenden Stern Delta Cephei, einem so genannten Veränderlichen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar