Archiv der Kategorie: Deep Sky

Mein zweiter Besuch der Nova Delphini

Gestern (06.09.2013) hatte ich die Gelegenheit, der Nova Delphini (oder Nova Delfini?) einen zweiten Besuch abzustatten. Sie ist ja leicht zu finden (Hinweise dazu gab es bei meinem ersten Besuch). Die Helligkeit der Nova schien mir beim Anblick im Fernglas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Die Nova Delphini 2013

Hin und wieder taucht an unserem Nachthimmel ein neuer Stern auf, eine Nova. Eigentlich ist der Stern nicht neu sondern erreicht für uns lediglich eine ungewohnt gute Sichtbarkeit, so dass er uns neu erscheint. Im Sternbild Delphin entdeckte der Japaner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Gut behütete Galaxien

Das Sternbild Bärenhüter ist im Augenblick trotz der kürzer werdenden Nächte noch recht gut beobachtbar. In den letzten Tagen bedachte das Wetter ja jeden in der Bundesrepublik mal mit Regen und folgte so der astronomischen Bauernregel: „Blühn‘ die Rapsfelder recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

In den Strudel geraten: Messier 51

Eine Stunde lang bin ich kürzlich mit dem 3,5“-Refraktor in einen Strudel geraten. Zum Glück war es keiner in dem schönen und nahegelegenen Fluss Elbe sondern die Whirlpool-Galaxie oder auch Strudelgalaxie, siehe Bild rechts.    

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Noch ist Galaxienzeit!

Frühjahr ist Galaxienzeit. Obwohl wir in diesen Tagen in den Sommer gesprungen sind (gut, das soll sich ja ändern …) und die Nächte bereits recht hell werden, gibt es in der Tat noch viele Galaxien zu bestaunen. Kürzlich hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Abendstimmung der anderen Art

Noch bis zum 22. März 2014 erlebe ich nun eine Abendstimmung der anderen Art. Nebenan ein Bild vom 02.04.2013. Für 20 Minuten ergab sich das nebenstehende Bild, aufgenommen mit 18mm Brennweite, 3200 ASA und 5 Sekunden Belichtungszeit um 21:40 MESZ. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Deep Sky | 2 Kommentare

Der offene Sternhaufen Messier 34

Die vergangene Woche war astronomisch ziemlich gut. Mehrere klare Nächte in Folge und das zu Neumond! Das könnte ruhig öfter der Fall sein. Nun habe ich die Beobachtungszeit visuell genutzt und auch noch für ein Projekt gearbeitet, das ich jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Einfach mal in Richtung Nordamerika

Viele waren in den letzten Tagen vermutlich sehr viel unterwegs. Manche waren sogar unterwegs zum Standesamt – herzlichen Glückwunsch und alles Gute von dieser Stelle! Es freut mich, ein offensichtlich sehr glückliches Paar zu sehen 🙂 Kürzlich war ich mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie NGC 891

Als ich heute so um 18:00 mit dem Auto zwischen Büro und Einkaufen fuhr, waren es bereits -7,5 Grad Celsius. Man achte auf das Vorzeichen. Zwar habe ich mit Klaus schon Nächte bei diesen Temperaturen durchbeobachtet. Damals lockte jedoch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

IC 1295 in ganz anderem Licht

Kürzlich hatte ich das hübsche Objektpaar IC 1295 (Planetarischer Nebel) und NGC 6712 (Kugelsternhaufen) abgelichtet und drauf hingewiesen, für den PN müsse noch etwas mehr Belichtungszeit und wahrscheinlich ein Filter her. Gesagt, getan. Bereits am 15. Oktober lud ein klarer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar