Archiv der Kategorie: Deep Sky

Asterismus: Lederman 1

Nur 50 Bogenminuten östlich der bekannten Edge-On Galaxie NGC 891 steht eine Sternenformation mit dem Namen Lederman 1. Diese fiel mir bei der Beobachtungsvorbereitung für den 07. Januar im “Deep Sky Atlas” von Interstellarum auf. Da ich Asterismen spannend finde, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Der Planetarische Nebel Na 1

Zwei visuelle Erstbeobachtungen planetarischer Nebel (PN) in diesem Jahr waren K 3-67 und M 1-4. Am Sonntag 15.10. konnte ich nun einen PN zu dieser Liste hinzufügen, den ich schon im letzten Jahr auf die Liste der Kandidaten gesetzt hatte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

UGC 1281 und weitere Galaxien

Es ist Herbst und das Sternbild Dreieck steht günstig für eine Beobachtung. Ein Blick in Richtung dieses Sternbildes ist auch ein Blick, der sich über die Milchstraßenebene erhebt. Es ist daher eine gute Gelegenheit, auf Galaxien hinzuweisen, hier: UGC 1281 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Zauberernebel NGC 7380

Bereits um Mitternacht stehen die Sternbilder Cassiopeia und Kepheus recht hoch über dem östlichen Horizont, wie mir in der ersten Stunde des 20.08. beim Beobachten auffiel. Daher lohnt es sich, auf ein interessantes Himmelsobjekt in diesem Himmelsbereich hinzuweisen. Die nebenstehende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Galaxientrio in der Leier

Vor einigen Jahren hatte ich mir zum Ziel gesetzt, mit meinem 16-Zoll Dobson das Sternbild Leier visuell zu durchmustern. Wie viele Galaxien würde ich dort sehen können? Die Leier ist aufgrund ihrer Nähe zur Milchstraßenebene nicht eben berühmt für Galaxien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Im Sternbild Schütze, zum zweiten

Vor ziemlich genau einem Jahr fotografierte ich das Sternbild Schütze. In diesem Jahr hatte ich erneut die Gelegenheit dazu und es entstand folgendes Bild, das ich wesentlich gelungener finde:

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Kugelsternhaufen Messier 10 und Messier 12

Kugelsternhaufen gehören für mich zu den schönsten Objekten des Deep Sky. Viele von ihnen sind sehr hell und schon mit kleinen Instrumenten der visuellen Beobachtung zugänglich. Mit jedem Zentimeter Teleskopöffnung steigt die Zahl der sichtbaren Details. Nach den Kugelsternhaufen M3 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Messier 3 und NGC 5466

Die beiden Kugelsternhaufen Messier 3 (M3) und NGC 5466 sind zwei beliebte Objekte des frühsommerlichen Himmels. Sie sind ein ungleiches Gespann, wie das nebenstehende Foto zeigt. Das Hintergrundbild ist ein verkleinerter Ausschnitt des ursprünglichen Bildes, eingesetzt sind zwei Ausschnitte, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie UGC 11281 in der Leier

Galaxien des Uppsala Galaxy Catalogs (UGC) sind meiner Erfahrung nach vielen Hobbyastronomen visuell zugänglich. Ein Teleskop mit 20cm Öffnung reicht bereits aus. Einige dieser UGCs sind einfacher zu beobachten als die NGC-Galaxien. Heute möchte ich eine solche Galaxie vorstellen.  Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Markarians Folge

Die zahlreichen Galaxien im Sternbild Jungfrau stehen in hübschen Formationen. Eine davon ist “Markarian’s Chain”, was ich hier mit “Markarians Folge” übersetze. Klingt für mich schöner als “Kette”, in Wikipedia heißt sie “Markarjansche Kette”.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar