Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Beobachtungshinweis: Planetenwanderung am Abend

Während ich mich gerade an einen neuen Himmel gewöhne, springt mir das Sonnensystem ins Auge. Dies wird in den nächsten Tagen umso spannender, als der Mond zunimmt und damit von Abend zu Abend ostwärts wandern wird. Im Westen strahlt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Planeten | Ein Kommentar

Der (vielleicht?) letzte Wintergruß: Sharpless 254 u.a.

Christian beschreibt in seinem Blog wunderschöne Edge-On-Galaxien und geht damit zum Frühjahrshimmel über. Das erinnert mich daran, eine Beobachtung aus der Zeit vorm Umzug nachzutragen. Gegenstand dieser Beobachtung war nebenstehende Himmelsregion im Orion bei RA 06h12m und Dek +18d02m, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Zeit für Mars …

In diesen Tagen sind Süßigkeiten sehr beliebt. Also stand ein Mars auf meinem Zettel, und mit dem Ergebnis (siehe rechts) bin ich recht zufrieden. Eine herannahende Schlechtwetterfront bereitete jedoch Probleme in Form von Zirren. Diese waren zudem noch vom beinahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

Ein brodelnder Sonnenrand

Einen Bild der Sonne möchte ich noch nachtragen. Es entstand am 01. April (kein Scherz) durch mein PST in Okularprojektion mit einem 15mm Okular und der TIS-Kamera. Diese liefert ein Schwarzweißbild, wie schon öfters auf diesem Blog zu sehen war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Venus bei den Plejaden (M45)

Auf der Aufnahme vom 25. März 2012 waren Venus, Mond und Plejaden bereits zusammen zu sehen. Dem ein oder anderen wird bekannt sein, dass die Ekliptik recht nahe an den Plejaden vorbeiführt. Und so ergab sich heute abend das nebenstehende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Messierobjekte, Planeten | Ein Kommentar

Eine halbe Venus … immerhin!

Im letzten Artikel gab es den Abendhimmel mit Mond, Jupiter, Venus und Plejaden zu sehen. Dabei zeigte sich die Venus leider völlig überstrahlt, daher waren ihre Reize verhüllt. Während ich in den letzten Tagen auf das Ende der Abenddämmerung wartete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Planeten | Ein Kommentar

Astrofotografie gestern und heute

Christian schreibt in seinem Blog einen Artikel mit dem Titel “Astrofotografie gestern und heute”. Er zeigt zwei Aufnahmen aus dem Jahre 2000, die er auf Kodak Royal Gold 400 belichtet hat. Immerhin 8 min. und 12 min. betrug die Belichtungszeit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Planeten | Schreib einen Kommentar

Der Supernovarest Messier 1

„Drei, zwei, eins, M1“, könnte ich sagen. In der vergangenen Woche war es am Donnerstag- und Freitagabend halbwegs sternklar. „Halbwegs“, weil eine Mischung aus Luftfeuchte und Pollen bis relativ weit hoch in die Atmosphäre standen. Das bedeutet: keine Fernsicht, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Ein Pferdchen im Mondenschein

Als visueller Beobachter sind die Tage rund um Vollmond nur schwer astronomisch nutzbar. Der Himmel ist einfach zu hell, um viel mehr als stellare Planetarische Nebel zu beobachten. Fotografen haben es leichter, siehe Bild.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Planetarischen Nebel M 2-53 und H 3-29

An dem wunderbaren Abend vom 15. Januar hatte ich bereits die PN K 3-82, M 1-79  und M 2-52 erfolgreich visuell beobachtet. Es gibt Abende, an denen hat man schon kein Pech und dann kommt auch noch das Glück hinzu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | 2 Kommentare