Archiv der Kategorie: Planetarische Nebel

Der Planetarische Nebel Sa 3-151

Im Sternbild Adler steht der Planetarische Nebel Sa 3-151 (auch: PN G033.2-01.9 und PK 33-01.1). Am 30. August hatte ich die Gelegenheit, meinen 10″-Dobson auf dieses Objekt auszurichten und damit weiter an meinem “Projekt 250” zu beobachten.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel M 3-4 visuell

Im Sternbild des Achterdecks (lat.: Puppis) steht bei einer Deklination von -23,5 Grad der Planetarische Nebel M 3-4 (auch: PN G241.0+02.3, bzw. PK 241+02.1). Bereits am 07. März startete ich einen Versuch der visuellen Beobachtung. Der Mond stand als 25%-Sichel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel Sa 2-4 visuell

Im Sternbild Canis Major (Großer Hund) steht einer der planetarischen Nebel (PN) von meiner Kandidatenliste: Sa 2-4 (auch: PK 225-02.1). Er befindet sich in der Nähe des Möwennebels, den ich bereits im letzten Jahr fotografiert habe. Dank des guten Wetters … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel M 1-11 visuell

Am 26.02.2022 ergab sich endlich mal wieder die Gelegenheit, mit dem 10″ f/5 Dobson visuell zu beobachten. Ein Objekt auf der Beobachtungsliste war M 1-11 (auch: PN G232.8-04.7, PK 232-04.1) im Sternbild Canis Major. Es war ein schwieriges Objekt, doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel He 2-430 visuell

Neben WhMe1 versuchte ich in der Nacht vom 9. auf 10. September noch einen zweiten planetarischen Nebel (PN): He 2-430 (auch: PK 051+03.1, PNG 051.0+03.0) im Sternbild Pfeil (Sge). Praktisch ist: He 2-430 steht nur 16 Bogenminuten nordwestlich von WhMe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel WhMe 1 visuell

In der Nacht vom 9.. auf den 10. September war es erneut klar. Im Gegensatz zu den Vornächten war das Balkongeländer nicht klatschnass, die Durchsicht durch die Atmosphäre war wesentlich besser. Eine gute Gelegenheit, zwei weitere planetarische Nebel (PN) zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel Sh 1-89 visuell

Im Sternbild Schwan steht etwa 3 Grad westsüdwestlich des offenen Sternhaufens Messier 39 der planetarische Nebel Sh 1-89, auch “Moth nebula” (“Mottennebel”) genannt. Alternative Katalognamen sind PK 89-00.1 und PNG 089.8-00.6. In den frühen Morgenstunden des 08.09.2021 konnte ich den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel Abell 70 visuell

In der Nacht vom 4. auf 5. September 2021 bot sich die Gelegenheit, meinen 10″ Dobson auf das Sternbild Adler auszurichten. Im äußersten südöstlichen Zipfel nahe der Grenze zu Wassermann und Steinbock steht der planetarische Nebel Abell 70. Mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | 2 Kommentare

Der planetarische Nebel Cn 3-1 visuell

Im Sternbild Schlangenträger (Oph) steht der planetarische Nebel (PN) Cn 3-1 (auch: PNG 038.2+12.0, PK 38+12.1). Am 04.09.21 nach 23:30 konnte ich bei brauchbarer Transparenz des Himmels den 10″ Dobson auf ihn ausrichten.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel M4-17 visuell

Im westlichen Flügel des Sternbilds Schwan steht der planetarische Nebel M 4-17 (auch: PNG 079.6+05.8 oder PK 79+05.1). Am 04.09.2021 konnte ich den 10″ Dobson auf ihn ausrichten, wobei die Durchsicht an diesem nur durchschnittlich gut war. Die Milchstraße verschwand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar