Archiv der Kategorie: Astrofotos

Der offene Sternhaufen Messier 41

Am 16. März konnte ich, wie berichtet, den offenen Sternhaufen Messier 93 ablichten. Ebenfalls an diesem Abend entstand die hier gezeigte Aufnahme von Messier 41. Die Aufnahmedaten sind gleich, nur die Gesamtbelichtungszeit betrug hier 12 Minuten.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen Messier 93

Im Sternbild “Achterdeck (des Schiffs)”, lateinisch: Puppis, steht der offene Sternhaufen Messier 93, der einen Durchmesser von immerhin Zweidritteln des Vollmonddurchmessers besitzt. Das ist beachtlich groß. Die Sterne sind bis zu 8ter Größe hell. Und trotzdem hat dieser Sternhaufen ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der Möwennebel

Kürzlich schrieb ich, nahe Messier 50 stünde eine Region, die ich noch fotografieren wolle. Diese Saison käme ich aber wahrscheinlich nicht mehr dazu. Ich irrte mich, denn am 03. März 2021 klarte der Himmel auf und die Belichtung konnte beginnen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Emissionsnebel NGC 281

Im Sternbild Cassiopeia steht der Emissionsnebel NGC 281, der zuweilen auch Pac-Man-Nebel genannt wird. Er ist ein beliebtes Beobachtungsobjekt in der Winterzeit, sowohl visuell als auch fotografisch.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Saturn und Jupiter, 19.12.2020

Jupiter und Saturn nähern sich an: Heute betrug der Abstand gegen 16h30 nur noch 15 Bogenminuten. Leider war die Luft sehr unruhig, weshalb längere Brennweite nicht möglich war. In der Fotomontage sind Mond und das Paar Jupiter und Saturn in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Planeten | Schreib einen Kommentar

Saturn und Jupiter

Tagelang ist es bedeckt, die Sonne ist nur ab und an mal im indirekten Sehen zu erahnen. Und dann verzieht sich die Wolkendecke zum passenden Moment: die großen Planeten Jupiter und Saturn stehen in diesen Tagen von der Erde aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond, Planeten | Schreib einen Kommentar

Mars vom 27.11.2020

Am Abend des 27.11. zog Nebel auf. Bevor dieser den Blick auf den Himmel versperrte, konnte ich noch Mars fotografieren. Hierzu kam mein guter alter 11cm-Newtonspiegel zum Einsatz. Diesen montierte ich auf die StarAdventurer. Als Kamera benutzte ich den Aufbau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

IC 4756, NGC 6633 und NGC 6572

Nach den visuellen Beobachtungsberichten zu planetarischen Nebeln zeige ich heute zur Abwechslung ein Foto. Es zeigt Teile der Sternbilder Ophiuchus und Serpens. Das Band der Milchstraße zieht sich von oben nach unten durch das Bild, darin eingebettet sind zwei offene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

NGC 6888, der “Sichelnebel”

Im Sternbild Schwan steht der auf dem Foto gezeigte Emissionsnebel NGC 6888, der auch “Sichelnebel”, “Mondsichelnebel” oder “Crescent Nebula” genannt wird. Das Bild entstand bereits vor einigen Jahren mit dem TV85-Refraktor.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Komet C/2020 F3 (NEOWISE), 18.07.2020

Der Komet ist einfach zu schön, daher noch Bild. Für mich ist es der schönste Komet nach Hale-Bopp und Hyakutake. Am 18.07.20 um 2:20 MESZ waren Nina und ich wieder draußen und haben den Kometen beobachtet. Leider standen in diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar