Archiv der Kategorie: Astrofotos

Kurz beobachtet: Polarlicht am 16. Juli

Na, jetzt setze ich doch noch einen kleinen Nachtrag zur Nacht von letzten Sonntag auf Montag in dieses Blog. In jener Nacht sah hier der Nordosthimmel horizontnah aus wie im Bild nebenan. Links oberhalb des Hauses ist als weißer Punkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Wetter | Schreib einen Kommentar

Sonne vom 08.07.2012

Der Sommer wird langsam schweißtreibend – vor allem bei einer Sonnenbeobachtung, die ja in der Regel bei strahlendem Sonnenschein die besten Ergebnisse bringt. Heute war einiges los auf der Sonne, nebenstehend das Bild einer Protuberanz im H-Alpha-Licht. Auch eine Fleckengruppe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie NGC 5005

Obwohl der himmlische Jahreslauf schon wieder erschreckend weit fortgeschritten ist, möchte ich heute nochmals im Bärenhüter verweilen. Nebenstehend ein Foto der Galaxie NGC 5005, aufgenommen mit dem TV85 mit den gleichen Daten wie NGC 5033; Norden ist in diesem Bild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Edge On IC 4213

Die Nächte sind nun sehr hell draußen. Hoffentlich gelingt mir in Kürze eine Aufnahme der ganz eigentümlichen Dämmerungsstimmung. Ich finde sie sehr faszinierend. Heute möchte ich noch eine Galaxie nachtragen, die mir zusammen mit NGC 5033 ins Netz gegangen ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Venustransit am 06.06.2012

„Vorzeitliche Astronomie“ möchte ich das mal nennen. Einen Wolkenkrimi auf nüchternen Magen ist schon etwas Besonderes. Gegen 5h wachte ich auf und sah recht gute Chancen, vor der Arbeit erfolgreich Astronomie zu betreiben. Nebenstehend das erste Bild des Venustransits, mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen, Sonnenbeobachtung | 8 Kommentare

NGC 5033 im Bärenhüter

Hurra! Grund zur Freude ist das gute Wetter und die Tatsache, dass ich meinen Astrofotoausrüstung wieder zusammengesucht habe. Da glaubt man, alles ordentlich und logisch verpackt zu haben … und doch war es ein bisschen Arbeit. Immerhin: alles fand sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | 2 Kommentare

Beobachtungshinweis: Planetenwanderung am Abend

Während ich mich gerade an einen neuen Himmel gewöhne, springt mir das Sonnensystem ins Auge. Dies wird in den nächsten Tagen umso spannender, als der Mond zunimmt und damit von Abend zu Abend ostwärts wandern wird. Im Westen strahlt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Planeten | Ein Kommentar

Der (vielleicht?) letzte Wintergruß: Sharpless 254 u.a.

Christian beschreibt in seinem Blog wunderschöne Edge-On-Galaxien und geht damit zum Frühjahrshimmel über. Das erinnert mich daran, eine Beobachtung aus der Zeit vorm Umzug nachzutragen. Gegenstand dieser Beobachtung war nebenstehende Himmelsregion im Orion bei RA 06h12m und Dek +18d02m, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Zeit für Mars …

In diesen Tagen sind Süßigkeiten sehr beliebt. Also stand ein Mars auf meinem Zettel, und mit dem Ergebnis (siehe rechts) bin ich recht zufrieden. Eine herannahende Schlechtwetterfront bereitete jedoch Probleme in Form von Zirren. Diese waren zudem noch vom beinahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

Ein brodelnder Sonnenrand

Einen Bild der Sonne möchte ich noch nachtragen. Es entstand am 01. April (kein Scherz) durch mein PST in Okularprojektion mit einem 15mm Okular und der TIS-Kamera. Diese liefert ein Schwarzweißbild, wie schon öfters auf diesem Blog zu sehen war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar