Archiv der Kategorie: Finsternisse und Bedeckungen

Finsternisse und Bedeckungen

Erstes Bild vom Venustransit …!

… 2004 auf diesem Blog. Diese Schlagzeile konnte ich mir nun nicht verkneifen. Fast hätte ich auch „eine Sonne zum Aufhängen“ genommen, denn das Bild rechts sieht ja so aus als habe jemand der Sonnenscheibe ein praktisches Loch verpasst, an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Finsternisse und Bedeckungen, Planeten, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

15.06.2011: Mondfinsternis

Es gibt beeindruckendere Ereignisse als Mondfinsternisse, die tief am Horizont in Wolken stehen. Hier mein bescheidenes Erfolgserlebnis der totalen Phase (gegen 23h MESZ):

Veröffentlicht unter Astrofotos, Finsternisse und Bedeckungen | Schreib einen Kommentar

Partielle Sonnenfinsternis vom 04. Januar 2011

Kerle, war das wieder spannend. Müssen astronomische Ereignisse eigentlich immer mit einem Wolkenlotto einhergehen? Jedenfalls fand heute eine partielle Sonnenfinsternis statt, die in meiner Gegend etwa 77% Bedeckungsgrad haben sollte. Das ist durchaus spürbar. Die Wettervorhersage las sich aber schlecht: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finsternisse und Bedeckungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sternbedeckung durch Kleinplaneten (599) Luisa (Teil 2)

Im ersten Teil hatte ich von der erfolgreichen Beobachtung einer Sternbedeckung durch den Kleinplaneten (599) Luisa berichtet. Doch die Beobachtung ist nur ein Teil des Spaßes! Nun steht die Aufbereitung der Messergebnisse an. Wenn dies gelingt, sind die Daten weiterzugeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | Schreib einen Kommentar

Sternbedeckung durch Kleinplaneten (599) Luisa (Teil 1)

Da hat man das astronomische Jahr fast schon abgehakt und dann kommt doch noch ein Höhepunkt, quasi in letzter Minute. Die Rede ist jetzt nicht von der noch kommenden Mondfinsternis (31.12.), sondern von den Ereignissen der frühen Morgenstunden des 29.12.2009.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | 6 Kommentare

Muazzez, die Zweite …

Vor einigen Wochen hatte ich geschrieben, dass ich mich auf die Sternbedeckung durch den Kleinplaneten Muazzez freue. Nun, offensichtlich war der orientalisch anmutende Name Programm, denn dieses Ereignis fand verhüllt von einem feinen Schleier aus Wasserdampf ohne mich statt. Bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | Schreib einen Kommentar

Vom Kleinplaneten 3396 und anderen …

Aaaah, ich freue mich schon auf den 29. Oktober. Da kommt es mal wieder zu einer Sternbedeckung durch einen Kleinplaneten, wobei der Schatten hier über Mittelhessen laufen soll. Solch eine günstige Prognose gab es nun den ganzen Sommer über nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy, Finsternisse und Bedeckungen | Ein Kommentar

Streifende Sternbedeckung HIP 87306

Wer mich kennt und/oder diesen Blog verfolgt, kennt eine meiner Beobachtungsleidenschaften: Bedeckungen. Dabei handelt es sich oft um solche, solche oder solche. Insbesondere jedoch haben es mir Streifende Sternbedeckungen am Mondrand und Sternbedeckungen durch Kleinplaneten angetan. Für heute (25.09.2009) stand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | Ein Kommentar

Sternbedeckungen durch Kleinplaneten, Teil 2

Dies ist die Vorsetzung des Artikels vom 24. Januar. Reaktionszeit Im letzten Teil hatten wir gesehen, dass die Reaktionszeit wichtig ist. Sie ist jedoch ein schwieriges Geschäft. Es gibt einen einfachen Test, den man abends durchführen kann: auf einer Stoppuhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | Ein Kommentar

Sternbedeckung durch Kleinplaneten, Teil 1

Am 15. Januar ergab sich für mich die erste Gelegenheit des Jahres 2009, eine Sternbedeckung durch einen Kleinplaneten zu beobachten. Da dieses Thema hier neu ist, möchte ich es in diesem Beitrag ausführlicher vorstellen. Immerhin erlaubt diese Art Beobachtung im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen | 2 Kommentare