Archiv der Kategorie: Deep Sky

06. April 2010: Galaxien in Leo und Coma Berenices

Für den beobachtenden Astronomen gilt: Frühjahr ist Galaxienzeit. An den zunehmend lauen – aber auch zunehmend hellen – Abenden im Frühjahr stehen die Sternbilder Leo, Coma Berenices und Virgo günstig am Himmel. Da wir in dieser Richtung aus der Milchstraßenebene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

Lesehinweis: VdS-Journal 33

Kürzlich ist das VdS-Journal für Astronomie Nr. 33 erschienen. Insgesamt wieder sehr lesenswert, diesmal ist das Schwerpunktthema “Amateurentdeckungen”. Außerdem freue ich mich, dass die Redaktion meinen kleinen Artikel über einige Galaxien abgedruckt hat (S. 93/94, eine Abbildung). Titel: “Die Umgebung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

“Neue” Planetarische Nebel.

Am 07. und 09. März war es endlich mal wieder sternklar und ich nutzte die Gelegenheit, für meinen “Katalog Planetarischer Nebel” zu beobachten. Hier die beiden neuen Einträge (Nummer 183 und 184): PEIMBERT 1 PB 1, PK 226-3.1 07.03.2010 9, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Pegasus-Quadrat: NGC 7741 und andere

Heute gibt es neues vom Projekt “Pegasus-Quadrat” zu vermelden. Letzte Nacht war es nämlich nicht nur saukalt sondern auch sowas ähnliches wie klar. Zwar nicht besonders, was sich an einer mäßigen Fernsicht äußerte: das knapp 20 km Luftlinie entfernte Greifenstein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | Ein Kommentar

Messier 77

Kürzlich hatte ich ja auf den Veränderlichen Stern Mira hingewiesen. Die derzeit günstige Sichtbarkeit hatte ich fotografisch dokumentiert. Nachträglich fiel mir noch etwas auf dieser Aufnahme auf. Hier ist der entscheidende Bildausschnitt:

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Omikron Ceti nahe Maximum

Gestern war es endlich mal wieder sowas wie klar. Leider steht mir aus beruflichen Gründen im Augenblick kaum Zeit zur Verfügung (besser so als anders!), daher blieb nur eine kurze Beobachtung. Dabei fiel mir etwas auf, was ich gleich mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

PK 80-6.1

In dieser Neumondphase ging die “visuelle Jagd” nach planetarischen Nebeln weiter. Und jetzt habe ich mir quasi ein Ei ins Nest gelegt, von dem ich gar nicht weiß, ob ich es als Treffer zählen kann.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Das Objekt PK 75+5.1

Bisher stehen etwa 180 Einträge in meiner Liste erfolgreich beobachteter Planetarischer Nebel. Vor einiger Zeit habe ich mir einige Dutzend weiterer Kandidaten herausgesucht. Am Mittwochabend (14.10.) ergab sich die Gelegenheit, einen der Einträge anzugehen. Und mal wieder wurde alles spannender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 5 Kommentare

Der offene Sternhaufen NGC 6802

Mit bloßem Auge ist der offene Sternhaufen Collinder 399 selbst aus einer (nicht zu großen …) Stadt heraus zu sehen. Ein Blick mit dem Teleskop zeigt am östlichen Ende ein kleines nebliges Fleckchen. Bei diesem handelt es sich um den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

Messier 27

Ein weiteres Bild der letzten Neumondphase möchte ich den geneigten Lesern nicht vorenthalten. Diesmal gibt es den Planetarischen Nebel Messier 27 zu sehen, den ich ja auch schon hier und hier erwähnt habe: Mich begeistern ja die beiden blaugrünlichen “Ohren”, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar