Archiv der Kategorie: Deep Sky

Die Galaxien UGC 12665 und UGC 12667

Es ist Herbst und Galaxien stehen am Nachthimmel, während sich viele Milchstraßenobjekte langsam aus der Sichtbarkeit verabschieden. Dies ist eine gute Gelegenheit ein Galaxienpaar aus dem Sternbild Pegasus vorzustellen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Pegasus | Schreib einen Kommentar

IC 4996, ein offener Sternhaufen im Schwan

Die Milchstraße durchzieht das Sternbild des Schwans seiner Länge nach. Im Sommer und Frühherbst ist dies ein prägender Anblick des Sternhimmels in den Abendstunden. Während das Sternbild selbst auch aus mittelgroßen Ortschaften zu sehen ist, ist für die Sichtbarkeit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Besondere Momente im Beobachterleben

Im Leben eines Beobachters gibt es ab und an besondere Momente. Bei der visuellen Beobachtung kann das ein Erlebnis wie um NGC999 sein. Damals hatten Klaus und ich aus einer 9er-Laune heraus eine besondere Galaxienbeobachtung, wie mein Blogbeitrag Nr. 99 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie UGC 11428

Wer hat denn den Kalender vorgespult? War nicht eben noch April? Die Zeit fliegt in diesen Tagen besonders schnell. Höchste Zeit für einen Blogeintrag! Zwar ist das Sternbild Leier noch ein Objekt der Morgenstunden, doch möchte ich die Gelegenheit nutzen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Messier 44

Einer der bekanntesten offenen Sternhaufen dürfte Messier 44 (M 44) sein. In meiner Beobachterkarriere habe ich ihn schon auf viele Arten beobachtet. Heute möchte ich ein Bild zeigen, das mit stehender Kamera aufgenommen wurde.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Messier 35 im ersten (Foto-) Anlauf

Gestern Abend ergab sich die Gelegenheit zu einem Versuch, der mir schon seit einiger Zeit vorschwebte: mit stehender Digitalkamera tief in den Himmel zu blicken. Da bot sich der offene Sternhaufen „Messier 35“ im Zwilling an. Im Bild rechts ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | 2 Kommentare

NGC 1931: Sterne im Nebel

Es ist Frühjahr, auch astronomisch. Die Pflanzen beginnen zu blühen und in den Nachbargärten ist es deutlich zu hören. Es passt gut in die Zeit, auf der Festplatte in den Astroaufnahmen zu stöbern. Dabei ist mit das nebenstehend abgebildete Objekt  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Dunkelnebel LDN 521 und LDN 522

Es gibt Objekte, die sieht man deshalb, weil man nichts sieht. Die Rede ist natürlich von so genannten Dunkelnebeln. Diese bestehen aus interstellarer Materie, die das Licht von Sternen blockiert, die von der Erde aus gesehen hinter dem Nebel stehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Nova Delphini am 28.09.2013

„Aller guten Dinge sind drei“ dachte ich mir und besuchte gestern die Nova Delfini ein weiteres Mal nach dem 24.08.2013 und 06.09.2013. Die Aufnahmedaten der dritten Aufnahme sind wieder diejenigen der ersten beiden Aufnahmen. Im Bild rechts ein Vergleich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie NGC 6745 in der Leier

Tag und Nacht gleichen sich allmählich … zumindest, was ihre Länge angeht. Wobei, in einigen Gegenden war das Wetter ja zuletzt nicht so gut und die Sonne auch tagsüber kaum zu sehen. Jedenfalls nutze ich diese Gelegenheit, ein Objekt auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar