Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Partielle Sonnenfinsternis vom 04. Januar 2011

Kerle, war das wieder spannend. Müssen astronomische Ereignisse eigentlich immer mit einem Wolkenlotto einhergehen? Jedenfalls fand heute eine partielle Sonnenfinsternis statt, die in meiner Gegend etwa 77% Bedeckungsgrad haben sollte. Das ist durchaus spürbar. Die Wettervorhersage las sich aber schlecht: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finsternisse und Bedeckungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonne am 02.01.2011

Boah, bin ich astronomisch ausgehungert … also schnell mal die Wolkenlücke genutzt und mit dem PST auf die Sonne draufgehalten. Wobei “Wolkenlücke” eine großzügige Formulierung ist. Was da immer wieder vor der Sonne langzog, machte kaum Spaß. Für die geringe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Die besten Wünsche zum Fest

Die Feiertage rücken näher, allen Orten bereitet man sich auf rutschige Glatteisfeiertage vor (es soll Städte geben, denen schon jetzt das Streusalz ausgegangen ist – ohne Worte). Diese Jahr möchte ich den Lesern mit folgendem Bild ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astronomische Beobachtungen, Mond | Ein Kommentar

Tagebuch einer Finsternis, oder:

… die Mondfinsternis vom 21.12.2010. So, bald haben wir es geschafft. In UT gerechnet ist heute abend die Wintersonnenwende erreicht. Ausgerechnet am Morgen dieses Tages findet eine Mondfinsternis statt, was sicherlich nicht oft der Fall ist. Mit Celestia ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy, Mond | Schreib einen Kommentar

Jupiter, ein Versuch

Die Entfernung zu dem größten Planeten in unserem Sonnensystem wächst schon wieder, denn die Opposition liegt schon etwa zwei Monate hinter uns. Viel habe ich davon nicht mitbekommen. Heute war die Luft mal wieder nicht ruhig und die Durchsicht durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Ein Kommentar

Sonne am 14.11.2010

Nach zwei Tagen Regen folgte heute ein Schönwetterphase, da sich das Wolkenband nach Nordwesten in Richtung Westerwald und Siegerland zurückgezogen hat. Und so geht man seinen sonntäglichen Beschäftigungen nach: der ein oder andere macht einen Spaziergang, wieder andere sitzen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Poliertes Sonnenfoto

Heute, 31.10., konnte ich die Sonne zwar beobachten (im T-Shirt!), das einige 100 km durchmessende Wolkenloch fegte aber so schnell über mich, dass die Luftruhe grottig schlecht war. Also kurz gezeichnet aber nicht fotografiert. Schon beim Fokussieren der Kamera war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonne: 24.10.2010 – Flecken!

Zwei Monate zu früh ist schon Weihnachten: auf der Sonne sind mal wieder Flecken zu sehen! Zwar ist das ein müder Abklatsch dessen, was ich so aus den frühen 90zigern kenne, aber man soll ja nicht undankbar sein. Leider konnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Zwei neue PN: He 1-4 und M 3-35

Die an ihrem Ende doch noch sehr gute Neumondphase im Oktober 2010 brachte noch zwei Planetarische Nebel (PN) mit sich. Mein C8 kam zum Einsatz, d.h. ein Schmidt-Cassegrain, 200mm f/10. An diesem Teleskop setze ich nur einen UHC-Filter ein, kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

K 3-51 und Abell 68

Ein Langzeitprojekt von mir, an dem ich nun seit Mitte der 1990ziger Jahre beoabchte, sind planetarische Nebel (PN). Etwas mehr als 180 erfolgreiche Sichtungen konnte ich bereits verzeichnen, hinzu kommen sicherlich 50 erfolglose Versuche. Eine genaue Buchführung über Fehlschläge ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare