Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Der Planetarische Nebel Jones 1

Das Sternbild Pegasus steht mittlerweile bereits vor Mitternacht hoch im Süden. Daher bietet es sich an, auf einen planetarischen Nebel (PN) hinzuweisen, der in diesem Sternbild steht: Jones 1 (Jn 1).

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Planetarische Nebel | Ein Kommentar

Deep Sky bei Messier 29

Das Sternbild Schwan enthält viele beeindruckende Himmelsobjekte, die sich außerhalb des heimischen Sonnensystems befinden (Deep Sky). In der nebenstehenden Aufnahme (Version ohne Beschriftung) sind einige solcher Objekte zu sehen und markiert.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen NGC 6866

Die unmittelbare Nähe des Sternes Gamma Cygni war vor kurzem Gegenstand eines Blogeintrages. Auf jener Aufnahme fiel mir noch ein offener Sternhaufen auf, der im nebenstehenden Bild gezeigt ist: NGC 6866.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Im Sternbild Schwan: Gamma Cyg

Das Sternbild Schwan gehört zu den auffälligsten des Nordhimmels, da es von einem einfachen Muster heller Sterne gebildet wird. Im wesentlichen kreuzen sich zwei Sternketten, von denen eine quer und eine längs zum Band der Milchstraße liegt. Direkt am Kreuzungspunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel M3-34

Sterne können gegen Ende ihres Lebens eine Gashülle abstoßen, die sich dann um sie herum ausbreitet und zum Leuchten angeregt wird. Dieses Gebilde wird als “Planetarischer Nebel” bezeichnet und etwa 1.500 sind in unserer Milchstraße bekannt.  Der heutige Artikel stellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Kugelsternhaufen Messier 2

Die allermeisten Objekte des von Messier zusammengestellten Objektkatalogs sind dankbare Objekte für alle Optiken, in der Regel angefangen beim Fernglas. Eines dieser Objekte ist der nebenstehend gezeigte Messier 2 im Sternbild Wassermann.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Deep Sky in Schlange und Schütze

Die überaus klaren Stunden der Nacht von 06.08. auf 07.08. hatte ich astronomisch genossen, sowohl visuell als auch fotografisch. Im vorangegangenen Artikel hatte ich bereits ein Foto der Milchstraße vorgestellt, heute folgt das nebenstehende zweite Bild (Bild ohne Beschriftung)

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Im Sternbild Schütze

Am 06.08. leuchtete die Milchstraße kräftig vom Himmel, sehr lebendig hell. Und das aus der Stadt! Zumindest tat sie das, bevor eine Wolkenbank aufzog. Die Zeit reichte aber aus, das Sternenlicht visuell und fotografisch zu genießen. Nebenstehend ein Bild der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Messierobjekte | 2 Kommentare

Sonne in H-Alpha, 20.07.2016

Endlich wieder die Gelegenheit zur Sonnenbeobachtung in H-Alpha mit Möglichkeit zur Fotografie. Zu sehen gab es die interessante und strukturierte Fleckengruppe im Bild nebenan. Weiter unten im Beitrag gibt es auch noch Protuberanzen zu sehen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonnenfleck und Protuberanz am 11. Juni 2016

Die Luft war heute  ungewöhnlich unruhig. Und trotzdem bot die Sonne einen sehr schönen Anblick im PST. Zum einen waren am Sonnenrand Protuberanzen aktiv, zum anderen war ein beachtlich großer Fleck zu sehen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar