Archiv des Autors: Frank

Galaxienbogen: NGC 2469 und so weiter

Wie bereits erwähnt, war der letzte Abend mit dem 16-Zöller sehr erfolgreich, nicht nur im Hinblick auf neue PN und eine Edge-On. Nahe der Edge-On steht nämlich ein netter Galaxienbogen bestehend aus NGC 2472, 2469, 2463, 2462, 2458 und 2473. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 6 Kommentare

Zwei Planetarische Nebel: M1-12 und M1-13

Mein Hobby Musik leidet derzeit stark unter der Astronomie. Das hatte ich lange nicht und es tut auch mal richtig gut. Am 28. März 2011 war es ziemlich klar und der Stammplatz der Astro-AG in Königsberg wartete auf mich. Immerhin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 10 Kommentare

Brilliante Edge-On: UGC 4133

Am Abend des 28. März war ich mit meinem 16″ f/5 von Königsberg aus im tiefen Himmel unterwegs. Zwei erfolgreiche gesichtete PNs konnte ich meiner Liste hinzufügen. Aber auch Galaxien standen an dem Abend auf dem Zettel. Beinahe im Zenit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Forschung: Orion enthält Wasser

Gießen. Mittelhessische Astronomen konnten Wasser im Orion nachweisen. Dieser spektakuläre Fund geht aus Fotos hervor, die bereits am 26. Februar 2011 entstanden sind. Wie die Forscher weiterhin mitteilten, konnten außerdem Spuren von Natrium, Calcium und Magnesium nachgewiesen werden. Sogar komplexere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Ein Kommentar

PN: M1-14 (PK 235-1.1)

Letztes Wochenende hatten wir einen ausgesprochenen Vollmond: der Mond stand der Erde sehr nahe. Das muss ja nicht zwangsläufig so sein, denn die Mondbahn ist elliptisch. Dies erklärt beispielsweise die Erscheinung von ringförmigen Sonnenfinsternissen … aber das wollte ich ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deep Sky | Ein Kommentar

Sonne vom 19.03.2011

Ja was ist das denn? Schon wieder Sonnenschein! Das Wetter in diesem Frühjahr macht sich. Dies ist eine gute Gelegenheit zur Sonnenbeobachtung. Ich freue mich, einen Fleck zeigen zu können: (großes Bild) Da ich heute etwas mehr Zeit habe, lasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Deep Sky: NGC 2340 Gruppe

Am 02. März ergab sich die Möglichkeit zu einem Beobachtungsabend mit meinem 16-Zoll-Dobson. Der Abend begann extrem stürmisch. Zum zweiten Mal in den immerhin fast 15 Jahren, die ich dieses Teleskop benutze, zappelte der Fangspiegel im Sturm. Das klingt schlimmer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 3 Kommentare

Krater Petavius (08.03.2011)

Es gibt viel aufzuarbeiten aus der letzten Schönwetterphase. Dazu werde ich trotz absehbar schönem Frühjahrswetter den morgigen Sonntag nutzen. Bis heute war ich für einige Tage auf einer Dienstreise, daher wird einiges zu tun sein. Für den Augenblick können wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond | 2 Kommentare

NGC 2289-Gruppe

Die derzeitige Neumondphase lässt (endlich mal wieder) einiges an Astronomie zu. Mal schauen, wie ich das alles hier im Blog aufarbeiten werde. Eines der Ergebnisse möchte als kleinen Beobachtungshinweis vorstellen. Gut ein Vollmonddurchmesser südwestlich des 3,5 mag hellen Sterns Theta … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Sonne am 26.02.2011

Der Februar hat mich astronomisch bisher nicht verwöhnt – und viel Gelegenheit hat er auch nicht mehr, wie ich mit Erschrecken feststellen muss. Letzten Dienstag war es abends klar genug um neue Okulare auszuprobieren: weitere Ethos-Okulare. TeleVue hat eine Rabattaktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar