Archiv des Autors: Frank

NGC 6820 und NGC 6823

Im Sommer und Herbst zeigt die Milchstraße eine Vielzahl fantastischer Himmelsobjekte. Viele davon sind hinlänglich bekannt wie Omeganebel, Lagunennebel und Zirrusnebel. Es gibt ein sehr schönes Objektpärchen aus Emissionsnebel und Sternhaufen, nämlich NGC 6820 (Nebel) und NGC 6823 (Sternhaufen), welches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Sonne vom 01.10.2011

Der September hat uns schön verwöhnt. Nach einem Sommer mit sehr wechselhaftem  Wetter haben wir endlich mal eine längere Phase mit sonnigem Wetter, klaren Nächten und angenehm warmen Temperaturen. Noch bin ich dabei, die Ergebnisse aufzuarbeiten, was auch einige Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

UGC 11372 und Leiter 12

Neumond und klarer Himmel. Gleichzeitig. Das hätte ich nach dem ersten Halbjahr kaum zu hoffen gewagt. Umso schöner, dass wir nun schon einige klare (Nacht-)Stunden genießen durften. Nun gibt es Ergebnisse aufzubereiten, los geht es so: (größeres Bild) Zwei Objekte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar

Das neue Gesicht: Messier 71

Doch, dies ist Asterythms, wenn es auch ganz anders aussieht. Heute habe ich ein massives Update der Blogsoftware gewagt und dachte mir: nach mittlerweile gut 3 Jahren könnte sich das Erscheinungsbild mal ändern. Gesagt, getan. Die Hintergrundfarbe ist nun hell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Ein Kommentar

Komet Garrad bei Cr399

Ein Bild von letzter Woche möchte ich noch nachtragen. Am Abend des 03. Septembers stand der Komet Garradd beim offenen Sternhaufen Cr399. Den Mittelhessen ist dieser Sternhaufen eher als “Das Himmelsfähnchen” bekannt. Mit der üblichen Optik entstand diese Aufnahme: (größeres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Kometen | Schreib einen Kommentar

Messier 101 und PTF11kly

Hinter Messier 101 verbirgt sich eine der schönsten Galaxien überhaupt, die gerne auch “Feuerradgalaxie” genannt wird. Eigentlich nähert sich ihre Sichtbarkeit dem Ende, denn sie steht nahe der Deichsel des Großen Wagens und somit in den Abendstunden im Nordwesten. Derzeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Ei Gewitter!

Ein Tiefausläufer dürfte den Sommer 2011 beendet haben. Hier und da gab es heftige Unwetter, wie so oft hatten wir in Wetzlar jedoch Glück. Folgendes Bild gelang mir gestern abend: (großes Bild) Hier noch ein kleines Gedicht dazu: In der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Wetter | Schreib einen Kommentar

Ein rauschender Vergleich!

Es gibt ja alle möglichen schrägen Vergleiche, mal mehr, mal weniger berauschend. Oder wie es mal jemand in meinem beruflichen Umfeld meinte “nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich”. Daher will ich die Gelegenheit aufgreifen, einen sinnvollen Vergleich anzustellen. Hintergrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Technik | Ein Kommentar

Von Messier 22, Schrödinger und Knopfler …

Heute will ich’s mal kurz machen. Während der letzten Beobachtungsnacht entstand diese Aufnahme des Kugelsternhaufens Messier 22: (größeres Bild)

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte, Musik | 2 Kommentare

Messier 20 und 21

Die Sommerpause ist nun vorbei. Es war ja wie immer, dh. angewandter Murphy. Wann klart es an einem Neumondwochende auf? Natürlich am Sonntag. Gerade im Sommer ein beliebtes Spielchen. Egal, als  fotografisch geht vom Balkon was. Auch der folgende Montagabend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar