Archiv des Autors: Frank

„Lange Nacht der Museen“ und das BTT

Am vergangenen Wochenende fand das erste „Bergedorfer Teleskoptreffen“ (BTT) statt. Wie der Name erahnen lässt, war die Bergedorfer Sternwarte Veranstaltungsort, welche am Samstagabend im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ für das Publikum geöffnet war. Rechts im Bild eine Stimmung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Szene | Schreib einen Kommentar

Astronomische Blogs

Der ein oder andere Leser hat bestimmt schon bemerkt, dass ich meinen Wochenrhythmus im Augenblick nicht exakt einhalte. Nun, das Wetter hält seine Jahreszeiten ja auch nicht ein. Jedenfalls ist mir aus Zeitgründen beinahe die „Deutschlands vollständigste Liste der Astronomie-Blogs“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Szene | Schreib einen Kommentar

Abendstimmung der anderen Art

Noch bis zum 22. März 2014 erlebe ich nun eine Abendstimmung der anderen Art. Nebenan ein Bild vom 02.04.2013. Für 20 Minuten ergab sich das nebenstehende Bild, aufgenommen mit 18mm Brennweite, 3200 ASA und 5 Sekunden Belichtungszeit um 21:40 MESZ. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Deep Sky | 2 Kommentare

Ein ko(s)mischer Kondensstreifen

Am 22.03.2013 entstand nebenstehendes Bild eines Kondensstreifens. Sein Aussehen könnte ordentlich zu denken geben: mitten im Kondensstreifen ein heller Punkt, aus dem eine “Rauchwolke” aufsteigt.Immerhin setzt sich der Streifen nach diesem denkwürdigen Objekt fort. Die Auflösung dieses kleinen Bilderrätsels ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Schneeflöckchens Frühling

Nicht nur meteorologisch, sondern auch astronomisch ist Frühling und in Kürze wird die Uhr auf SOMMERzeit umgestellt. Das Wetter ist an sich auch schön, wie meine Bilder des Kometen PANSTARRS ja belegen. Wir haben viele wolkenlose Stunden, in denen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Comedy, Gedichte | Schreib einen Kommentar

Joe Bonamassa, 18.03.2013, Congress Center Hamburg (CCH)

Hier und da schwärmte ich bereits von Joe Bonamassa. Der begnadete Gitarrist und Musiker ist viel beschäftigt, sei es als Studiomusiker (z.B. für John Lord), als Mitglied von Black Country Communion, im Zusammenspiel mit Beth Hart oder als Solomusiker. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Schreib einen Kommentar

Komet Panstarrs, die Zweite

Heute Abend spielte der Himmel noch einmal mit. Noch immer ist es ein Wettlauf: steht der Komet „hoch“ (wenn 10 Grad eben hoch sind), ist der Himmel noch hell. Je dunkler der Himmel wird, desto tiefer steht der Komet. Nebenstehendes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 4 Kommentare

Komet Panstarrs

Derzeit suchen Hobbyastronomen den Westhimmel nach Sonnenuntergang so gründlich ab wie selten. Grund ist der Komet Panstarrs. Vergangenen Dienstag hatten die Norddeutschen schon Glück, bspw. in Neumünster. Seit Dienstag verbessert sich die Sichtbarkeit des Kometen, doch leider nimmt die Helligkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen Messier 34

Die vergangene Woche war astronomisch ziemlich gut. Mehrere klare Nächte in Folge und das zu Neumond! Das könnte ruhig öfter der Fall sein. Nun habe ich die Beobachtungszeit visuell genutzt und auch noch für ein Projekt gearbeitet, das ich jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der triste Winter 2012/2013

Morgen beginnt der meteorologische Frühling. Daher ziehen die zum Fach gehörenden Profis Bilanz und sagen uns, dass der Winter so trist und grau wie keiner zuvor war, der Februar habe da keine Ausnahme gemacht. Immerhin geht es aufwärts, wofür das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar