Archiv des Autors: Frank

Komet Catalina C/2013 US10, 01.01.2016

Das Jahr 2016 war erst gute sechs Stunden alt. Der Feuerwerksnebel hatte sich wieder gelichtet und beim Blick aus dem Küchenfenster wurde mir klar: “jetzt hast du eine Chance, Komet Catalina zu sehen”. Gesagt, getan!

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 4 Kommentare

Songtext zum Ausklang des “Jahr des Lichts”

Das Jahr 2015 war das Jahr des Lichts. Vor einigen Monaten hatte ich daher geplant, in loser Folge Beiträge zum Thema Licht zu veröffentlichen. Nun stelle ich fest, dass das Jahr des Lichts fast vorbei ist – und ich im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Gedichte, Musik | Schreib einen Kommentar

Die Technik meiner Sonnenbeobachtung

Auf Asterythms werden oft Bilder von Protuberanzen und Sonnenflecken gezeigt. Bei der Aufnahme dieser Bilder kommt ein “Personal Solar Telescope” (PST) von Coronado zum Einsatz. An dieser Stelle soll mein Aufbau zur Sonnenbeobachtung vorgestellt werden.

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung, Technik | 2 Kommentare

Sonne am 28.12.2015

Bis in die Mittagsstunden hinein schien heute die Sonne. Das nutzte ich für eine Sonnenbeobachtung bei frühlingshaftem Wetter. Bei der Sonnenfinsternis im Frühjahr war es kaum kälter. Allerdings stand da die Sonne höher. Heute linste sie mit Mühe über das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Die Feiertage kommen!

Die Rosen blühen, ein Hase hoppelt auf der Wiese vor meinem Büro schnell aus meiner Sicht und die Sonne geht schon später unter. Ja, da stehen Feiertage vor der Tür. Auf meinen Kalender ist der gestrige Sonntag als 4. Advent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Comedy | Schreib einen Kommentar

Auf den Hügeln bei Lich

Stefan Raab hat seine letzte Sendung von TV Total über die Bühne gebracht. Das nehme ich mal zum Anlass, eines meiner Gedichte hier zu veröffentlichen. Entstanden ist es, als Raab das Lied vom “Maschendrahtzaun” in TV Total zelebrierte. Das nachfolgende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Comedy, Gedichte | Schreib einen Kommentar

Sonne am 13.12.2015

Überraschend klarer Himmel überredete mich zu einer Sonnenbeobachtung. Allerdings stand die Sonne sehr tief und erreichte während der Beobachtung die Dachkante des Nachbarhauses. Trotzdem war es eine schöne Beobachtung und es gab Protuberanzen und einen Sonnenfleck zu sehen.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Der Winddrachen (Leiter 15)

In diesem Beitrag möchte ich eine Sternengruppe vorstellen, einen Asterismus, der für Astrofotografen und visuelle Beobachter gleichermaßen interessant ist: der Winddrachen, oder englisch: the kite.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

Sonnenfleckengruppe

Der Herbst brachte uns in letzter Zeit herrliche Sonnenstunden. Auch heute wieder, wobei der Himmel wieder von Zirren bedeckt ist. Das ist schlecht, wenn Protuberanzen Ziel einer Sonnenbeobachtung sind. Entsprechend wenige Protuberanzen waren da heute um 12:00 MEZ zu sehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Planetentrio am 28.10.2015

In der vergangenen Woche grüßten mich morgens beim Kaffeekochen gleich drei Planeten durch das Fenster: Jupiter, Venus und Mars. Das Bild entstand am 28.10.2015 um 6:00 MEZ. Deutlich ist der Helligkeitsunterschied zu sehen: Venus dominiert das Bild und Jupiter ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar