Archiv der Kategorie: Astrofotos

23. April 2010: Krater Copernicus und anderes

Der Himmel ist wieder wie immer: ein Flugzeug kreuzt die Spur des anderen. Es ist gut, dass sich die Dinge normalisieren, wobei ein Arbeitskollege von mir noch in einigen Tausend Kilometern festsitzt. Das erste Viertel des Mondes liegt nun schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | Schreib einen Kommentar

17. April 2010: Der Himmel ist frei …

… von Flugzeugen und Wolken. Also nutze ich die Bedingungen für etwas Astronomie, diesmal die fotografische Variante. Zum Einsatz kommen: ein TeleVue TV 85 auf einer GP-D2 und eine Canon 350D als Detektor. Der bereits deutlich die Deep-Sky-Sicht beeinträchtigende Mond … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Mond | 8 Kommentare

Sonne am 07. März

Der vergangene Sonntag machte seinem Namen durchaus alle Ehre: die Sonne strahlte von einem tiefblauen Himmel. Das kennen wir ja aus dem aktuell anhaltenden Winter nicht so gut. Also nutzte ich die Gelegenheit und schaute mit dem PST nach unserem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Kometen

Letzte Woche hatte ich über Bölkmöller 3 geschrieben. Wie der ein oder andere gemerkt hat, ist dies kein realer Komet sondern Erfindung der Autoren Detlev Gröning und Harald Wehmeier. Im Rahmen der leider beendeten Sendereihe “Neues aus Stenkelfeld” hatten sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Comedy, Kometen | Schreib einen Kommentar

Mars Opposition 20xx

Am Freitag (29.01.) stand Mars in Opposition zur Sonne, war … vielmehr: wäre … die ganze Nacht gut zu beobachten gewesen. Mars steht zudem schön hoch. Doch es war nix. Es ist momentan wie verhext, zumal zu den Wolken auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Planeten | Schreib einen Kommentar

Messier 77

Kürzlich hatte ich ja auf den Veränderlichen Stern Mira hingewiesen. Die derzeit günstige Sichtbarkeit hatte ich fotografisch dokumentiert. Nachträglich fiel mir noch etwas auf dieser Aufnahme auf. Hier ist der entscheidende Bildausschnitt:

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Mond von neulich …

Eines wollte ich noch nachtragen. Am 26. September war der Himmel immerhin so klar, dass der Mond rauskam. Die Luftruhe war nicht sonderlich dolle und so beobachtete ich mit dem TV85. Dank Webcam kam immerhin dieses Ergebnis raus: Zur Verwendung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | Ein Kommentar

Der offene Sternhaufen NGC 6802

Mit bloßem Auge ist der offene Sternhaufen Collinder 399 selbst aus einer (nicht zu großen …) Stadt heraus zu sehen. Ein Blick mit dem Teleskop zeigt am östlichen Ende ein kleines nebliges Fleckchen. Bei diesem handelt es sich um den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

Sonne am 23.08.2009

Auf der Festplatte meines Rechners liegen noch zwei Bilder vom 23.08.2009, die ich hier noch nachtragen möchte. Man muss feststellen: die Sonne war in den letzten Tagen hübsch aktiv mit zahlreichen Protuberanzen. Allerdings zeigen sich keine Sonnenflecken. Nun schaffe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Messier 27

Ein weiteres Bild der letzten Neumondphase möchte ich den geneigten Lesern nicht vorenthalten. Diesmal gibt es den Planetarischen Nebel Messier 27 zu sehen, den ich ja auch schon hier und hier erwähnt habe: Mich begeistern ja die beiden blaugrünlichen “Ohren”, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar