Archiv der Kategorie: Astrofotos

Der offene Sternhaufen NGC 6940

In der Sommermilchstraße und etwa 4,5 Grad südwestlich des Zentrums des Zirrusnebels steht der offene Sternhaufen NGC 6940. Sein Durchmesser entspricht etwa dem des Vollmondes. Zu seinen Mitgliedern gehören Sterne mit 11ter Helligkeit, was ihn problemlos auch für kleine Teleskope … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar

Der Zirrusnebel

Zirren, auch Federwolken genannt, sind dünne hohe Wolken, die uns Astronomen immer wieder Probleme bereiten. Wenn jedoch das Sternbild Schwan hoch am Himmel steht, vorzugsweise in einer mondlosen Nacht, gibt es einen Zirrus, der sehr gefragt ist: der Zirrusnebel. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Möglicher Flare am 15.08.15

Gestern Abend um 22:30 guckte ich mir in einer Wolkenlücke den Nachthimmel in Richtung Südosten an. Nebenbei hatte ich die Kamera zur Hand und belichtete 5s lang bei ISO 3200. Dabei gingen mir neben kosmischen Objekten auch Satelliten ins Netz. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Protuberanz “die drei Schwestern” vom 10.06.2015

Herrlich, dieses Sommerwetter draußen. Sonnenschein, leichte Luft und etwas mehr als 20 Grad. Den Sonnenschein nutzte ich nach der Arbeit noch zu einer Sonnenbeobachtung. Zu sehen gab es die neben gezeigte Protuberanz, die ich aufgrund ihrer Form mal “die drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Mondaufgang vom 03. Juni 2015

Am 03. Juni ging der fast volle Mond so etwa um 22:00 auf. Mit einem 300mm Teleobjektiv an der 70D schaute ich mir diesen Aufgang vom Fenster des Dachgeschossraumes an. Der Mond zog oberhalb eines Strommastes seine Bahn. Ich finde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond | Schreib einen Kommentar

Messier 101, das Feuerrad, und mehr …

Kürzlich (am 15.05.) entstand nebenstehende Aufnahme von Messier 101. Aufgenommen wurde sie mit einem 105mm-Objektiv an einer 70D, nachgeführt mit einer Star Adventurer. Bei dieser Brennweite ist die Galaxie natürlich recht klein, zeigt aber schon einige Details. Kein Wunder, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Im Haar der Berenike: NGC 4565

“Frühjahr ist Galaxienzeit” ist eine alte Beobachterweisheit. Letzte Nacht war der Himmel schön klar und so besuchte ich einige gute alte Bekannte von mir. Dazu gehörte die nebenstehend abgebildete Galaxie NGC 4565.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

h und Chi Persei

Im Sternbild Perseus ist ein wunderschönes Paar offener Sternhaufen zu finden. Sie heißen h Persei (NGC 869) und Chi Persei (NGC 884). Kürzlich gelang mir nebenstehende Aufnahme.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Partielle Sonnenfinsternis 20.03.2015, Teil 1

Heute kam es zu einer Sonnenfinsternis, die über dem deutschsprachigen Raum partiell war. Von Nordwesten sollte eine Schlechtwetterfront aufziehen. Jedoch kam es anders: über Schwarzenbek strahlte die Sonne von Anfang bis Ende von einem herrlich blauen Himmel. Daher gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Finsternisse und Bedeckungen, Sonnenbeobachtung | 5 Kommentare

Komet Lovejoy am 12.03.2015

Knapp über dem Osthorizont sah ich schon während meiner abendlichen Gitarrensession eine hohe Nebelschicht heranziehen. Aber sie kam erst, als ich die Aufnahmen für zwei astronomische Motive im Kasten hatte. Im Bild (Version ohne Markierungen) dieses Beitrags ist der Komet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Ein Kommentar