Archiv der Kategorie: Deep Sky

Der Zirrusnebel

Eines meiner Lieblingsobjekte am nördlichen Himmel ist der Zirrusnebel im Sternbild Schwan. Selbst jetzt, kurz vor Weihnachten, ist er noch gut zu beobachten. Mein letztes Foto des Zirrusnebels hier im Blog stammt vom 23.08.2015. Heute möchte ich ein neueres Bild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel PC 19, visuell

Im Sternbild Schlange steht der Nebel PC 19, der auch mit PN G032.1+07.0 und PK 32+7.2 bezeichnet wird. Er steht viereinhalb Grad südwestlich des sehr bekannten offenen Sternhaufens IC 4756, der zusammen mit NGC 6633 bereits in Ferngläsern einen reizvollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel M 1-57, visuell

Im Sternbild Schild (Scutum) steht der Planetarische Nebel M 1-57 (auch: PK 22-2.1 und PN G022.1-02.4) etwa fünf Grad südwestlich vom offenen Sternhaufen Messier 11. Am 20.09. hatte ich einen Beobachtungsversuch abgebrochen. Am 28.09. ergab sich überraschend eine Wolkenlücke zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel M1-54, visuell

Im Sternbild Schütze (Sagittarius) steht der Planetarische Nebel M1-54 (auch: PK 16-04.1 oder PN G016.0-04.3) bei einer Deklination von fast -18 Grad. Für dieses Objekt schließt sich allmählich das diesjährige Beobachtungsfenster. Doch am 20.09. hatte ich Glück!

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Projekt “250 Planetarische Nebel”

Im September 2020 feierte ich die 225ste erfolgreiche Sichtung eines planetarischen Nebels. Seitdem reizt es mich, die nächste Marke zu erreichen: 250. Das ist keine leichte Sache, weshalb es einer guten Vorbereitung bedarf. Dieser Blogeintrag stellt meine Suche nach geeigneten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel Pe 1-16

Der offene Sternhaufen Messier 11 gehört zu denjenigen Objekten, die ich in meiner Beobachterlaufbahn am meisten beobachtet haben dürfte (Wobei ich keine Strichliste darüber führe). Umso überraschter war ich, dass in seiner unmittelbaren Nähe (nämlich 1° in südwestlicher Richtung) ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel Sa 3-151

Im Sternbild Adler steht der Planetarische Nebel Sa 3-151 (auch: PN G033.2-01.9 und PK 33-01.1). Am 30. August hatte ich die Gelegenheit, meinen 10″-Dobson auf dieses Objekt auszurichten und damit weiter an meinem “Projekt 250” zu beobachten.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Asterismus Leiter 4, “Der Haken”

Ein Objekt der Sommermilchstraße ist der Asterismus Leiter 4, der u.a. in der Sky&Telescope 9/2010 und im Beobachteratlas für Kurzentschlosse vorgestellt wurde. Das Objekt steht im Sternbild Pfeil (genauer: An der Pfeilspitze) bei RA 20h 01m 08s und Dec +20d … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Schildwolke

Die Milchstraße bietet einen der schönsten Anblicke des sommerlichen Nachthimmels. Um einen Teil der Sommermilchstraße soll es heute gehen: Die Schildwolke. Sie ist ein tolles Objekt für Ferngläser und Ausgangspunkt für Beobachtungen mit dem Teleskop.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Galaxien bei Messier 3

Bei der Bearbeitung der Belichtungsserie von Messier 3, aufgenommen am 28. April 2022, fiel mir noch etwas anderes auf: Ein Galaxie, die etwa ein halbes Grad westlich des Kerns steht. Langsam stieg eine Erinnerung an eine visuelle Beobachtung in meinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar