Archiv der Kategorie: Deep Sky

Deep Sky in Schlange und Schütze

Die überaus klaren Stunden der Nacht von 06.08. auf 07.08. hatte ich astronomisch genossen, sowohl visuell als auch fotografisch. Im vorangegangenen Artikel hatte ich bereits ein Foto der Milchstraße vorgestellt, heute folgt das nebenstehende zweite Bild (Bild ohne Beschriftung)

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Im Sternbild Schütze

Am 06.08. leuchtete die Milchstraße kräftig vom Himmel, sehr lebendig hell. Und das aus der Stadt! Zumindest tat sie das, bevor eine Wolkenbank aufzog. Die Zeit reichte aber aus, das Sternenlicht visuell und fotografisch zu genießen. Nebenstehend ein Bild der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Messierobjekte | 2 Kommentare

Das Sortiment, revisited

Im Sternbild Löwen, genauer: im Hals des Löwen, steht eine Gruppe von vier Galaxien. Diese habe ich schon sehr oft visuell beobachtet und schon ein Foto hier veröffentlicht. Das war im Beobachtungsbericht über den 10. April 2010. Hier nun ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Komet 9P/Tempel bei NGC 3801

Eine Phase mit hervorragendem Wetter zu Neumond und an einem langen Wochenende. Erstaunlich. Was so alles gibt. Das lud ein, Astronomie zu betreiben. Ein Ergebnis der Tage und Nächte zeige ich in diesem Artikel: Komet 9P/Tempel besucht die Galaxie NGC … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Kometen | 2 Kommentare

Frühjahr ist Galaxienzeit

Das Sternbild Virgo ist eines von denen, die reich an Galaxien sind. In meinem Bildarchiv aus dem letzten Jahr ist noch ein Foto, auf dem einige Galaxien zu finden sind. Nebenstehendes Bild zeigt nur eine der Galaxien, die ich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen der Hyaden

Mehr als 5 Grad, mehr als 10 Vollmonddurchmesser durchmisst der offene Sternhaufen, der unter dem Namen Hyaden bekannt ist. Das ist gigantisch. Die Sterne des Sternbilds Delphin decken kaum mehr Fläche am Himmel ab. Die Hyaden sind mit bloßem Auge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen NGC 1647

Am 12.02. klarte es kurz auf, bevor Nebel den Blick auf die Sterne wieder versperrte. Der Mond schien schon recht kräftig, aber die Milchstraße war im Zenit mit bloßem Auge gut zu erkennen. Ich nutzte die Zeit zum visuellen Genießen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar

ZZ Gem, ein veränderlicher Stern

Veränderliche Sterne tauchen auf Asterythms nur selten auf, bspw. in einem Artikel aus 2009. Dabei sind diese Sterne interessant, da ihre Helligkeit zum Teil sehr stark, zum Teil sehr schnell schwankt. Vor einiger Zeit ist mir ein Veränderlicher Stern fotografisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Rosettennebel

Eines der schönsten Objekte des nördlichen Sternenhimmels ist der Rosettennebel. Dabei handelt es sich um Gaswolken im Weltall, die von Sternen zum Leuchten angeregt werden. Es ist eines der Objekte, das regelmäßig in meinem Beobachtungsbuch auftaucht. Das Bild dieses Artikels … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Winddrachen (Leiter 15)

In diesem Beitrag möchte ich eine Sternengruppe vorstellen, einen Asterismus, der für Astrofotografen und visuelle Beobachter gleichermaßen interessant ist: der Winddrachen, oder englisch: the kite.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar