Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Die Antaresregion

Im Artikel zum Kugelsternhaufen Messier 4 hatte ich eine Ungleichmäßigkeit des Himmelshintergrundes erwähnt. Das Bild dieses Artikels zeigte einen Ausschnitt aus einer Reihenaufnahme mit 105mm Brennweite. Das Bild des vorliegenden Artikels zeigt nun das fast vollständige, lediglich um wenige dutzend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der Kugelsternhaufen Messier 4

Im Sternbild Skorpion steht der Kugelsternhaufen Messier 4 (auch: NGC 6121), der mehr als eine Vollmondfläche am Himmel abdeckt. Das ist schon beachtlich groß. Auf der gezeigten Aufnahme ist ein links der Bildmitte ein heller Stern zu sehen. Das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel Abell 33

Im Sternbild der Wasserschlange (Hydra) steht der planetarische Nebel Abell 33 (auch: PK 238.0+34.8). Mit einem Durchmesser von 270 Bogensekunden ist er ziemlich groß. Das ist für ein kleines Teleskop (10″) oftmals eine schwierige Sache. Schon im letzten Jahr hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Protuberanz am 30.03.21

Endlich zeigte die Sonne im H-Alpha Strukturen. Die im Bild gezeigte umfangreiche und detaillierte Protuberanz litt zwar ein wenig unter der Zirrusbewölkung, war jedoch visuell bereits ein beeindruckender Anblick. Das Foto entstand um 15:45 MESZ mit meiner Standardausrüstung (PST auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen Messier 67

Zwei offene Sternhaufen waren hier kürzlich zu sehen: Messier 41 und Messier 93. Heute gibt es einen weiteren Sternhaufen zu sehen: Messier 67. Er steht im Sternbild Krebs.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen Messier 41

Am 16. März konnte ich, wie berichtet, den offenen Sternhaufen Messier 93 ablichten. Ebenfalls an diesem Abend entstand die hier gezeigte Aufnahme von Messier 41. Die Aufnahmedaten sind gleich, nur die Gesamtbelichtungszeit betrug hier 12 Minuten.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen Messier 93

Im Sternbild “Achterdeck (des Schiffs)”, lateinisch: Puppis, steht der offene Sternhaufen Messier 93, der einen Durchmesser von immerhin Zweidritteln des Vollmonddurchmessers besitzt. Das ist beachtlich groß. Die Sterne sind bis zu 8ter Größe hell. Und trotzdem hat dieser Sternhaufen ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der Möwennebel

Kürzlich schrieb ich, nahe Messier 50 stünde eine Region, die ich noch fotografieren wolle. Diese Saison käme ich aber wahrscheinlich nicht mehr dazu. Ich irrte mich, denn am 03. März 2021 klarte der Himmel auf und die Belichtung konnte beginnen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel M 1-6

Mein “Projekt 250” geht voran. Heute möchte ich die Sichtung des planetarischen Nebels M 1-6 vorstellen. Für dieses Objekt benötigte ich zwei Anläufe.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel Abell 82

Nach einer langen Durststrecke gab es kürzlich sternklare Abende und Nächte. Zu Neumond! Das war für mich die Gelegenheit, das “Projekt 250” voranzutreiben: Drei Planetarische Nebel hatte ich mir vorgenommen. Eine Nichtbeobachtung, eine unsichere Beobachtung und eine sichere Beobachtung waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar