Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Lovejoy einmal anders (17.01.2015)

Zirren hatte ich bereits im Zusammenhang mit der Sonnenbeobachtung erwähnt. Sie sind leider auch heute Abend noch unterwegs. Nebenstehendes Bild zeigt nun den Kometen Lovejoy und die Plejaden M45. Ich finde, die Wolken verleihen dem Bild noch eine besondere Stimmung.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 4 Kommentare

Sonne am 17.01.2015

Gestern schien die Sonne (abends zog es dann zu …), heute scheint sie ebenfalls. Daher packte ich eben (12h) mein H-Alpha-Teleskop aus und schaute sie mir an. Flecken sah ich keine, dafür einige Protuberanzen. Die aus meiner Sicht schönste heutige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Lovejoy vom 11.01.2015

Es stürmt und regnet – wenn es nicht gerade schneit oder gewittert. Das ist seit Freitag ununterbrochen der Fall. Und doch gab es gestern Abend eine Wolkenlücke, die mir den Blick auf Komet Lovejoy erlaubte.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 2 Kommentare

Komet Lovejoy (C/2014 Q2) beobachtet

Gestern schaute ich so um 22:15 aus dem Fenster und sah die Landschaft in hellen Mondschein getaucht. Sofort kam mir der Komet Lovejoy (C/2014 Q2) in den Sinn. Da noch Wolkenbänder umherzogen, entschied ich mich für einfachste Beobachtungshilfsmittel: stehende Kamera … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 3 Kommentare

Über den Sonnenstand

Der Tiefpunkt im Sonnenlauf wurde vor wenigen Tagen durchschritten. Die Sonne steigt nun in der Deklination höher und die Tageslänge nimmt zu. Nebenstehend eine Montage dreier Fotos mit drei unterschiedlichen Sonnenständen: (1) vom 25.01.2014, (2) vom 13.12.2014 und (3) vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astronomische Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Sonne am 28.12.2014

Dauerfrost brachte uns klare Luft und so packte ich heute um 13:00 das H-Alpha-Teleskop aus und schaute nach Protuberanzen. Die Sonne steht in dieser Jahreszeit sehr tief, es liegt sehr viel Atmosphäre zwischen der Sonne und dem Teleskop. Bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Komet Lovejoy gezeichnet

Sind wir schon in Area 51 des Jahres? Tatsächlich, die Kalenderwoche 51 läuft auf vollen Touren. Auf einen Höhepunkt dieser Woche möchte ich kurz hinweisen: auf der Website “Astronomy Sketch of the Day” wurde gestern eine äußerst sehenswerte Zeichnung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Kometen, Planetarische Nebel | 2 Kommentare

Die Galaxien UGC 12665 und UGC 12667

Es ist Herbst und Galaxien stehen am Nachthimmel, während sich viele Milchstraßenobjekte langsam aus der Sichtbarkeit verabschieden. Dies ist eine gute Gelegenheit ein Galaxienpaar aus dem Sternbild Pegasus vorzustellen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Pegasus | Schreib einen Kommentar

Sonne am 03.10.2014

Zäh lag heute Vormittag eine Nebeldecke über uns, die sich in der Mittagszeit noch auflöste. Zirren schweben zwar nach über uns, aber das tut dem spätsommerlichen Wetter keinen Abbruch. Höchste Zeit, mal wieder eine Aufnahme der Sonne zu zeigen. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

IC 4996, ein offener Sternhaufen im Schwan

Die Milchstraße durchzieht das Sternbild des Schwans seiner Länge nach. Im Sommer und Frühherbst ist dies ein prägender Anblick des Sternhimmels in den Abendstunden. Während das Sternbild selbst auch aus mittelgroßen Ortschaften zu sehen ist, ist für die Sichtbarkeit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar