Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Cr 399: Das Himmelsfähnchen

Klare Nächte am Wochenende zu Neumond. Es gibt sie also doch noch. Und so konnte ich am letzten Wochenende Deep-Sky-Objekte beobachten. Neben reichlicher visueller Beobachtung lief auch die StarAdventurer und führte meine 70D nach. Ein Ergebnis ist nebenstehend zu sehen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Herbstsonne in H-Alpha, die Zweite

Gestern hatte ich schon die Gelegenheit, eine schöne Protuberanz zu zeigen. Heute war der Sonnenrand aktiver, vielleicht waren auch nur die Beobachtungsbedingungen besser. Das nebenstehende Bild zeigt die gestrige Stelle des Sonnenrandes. Es hat sich etwas getan! Zu dem blauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Herbstsonne in H-Alpha

Die Wolken zogen vor kurzem weg und gaben den Blick auf die Sonne frei. Trotz 11h30 MESZ stand sie noch recht niedrig, nur knapp 27 Grad über dem Horizont. Das Jahr ist eben doch schon fortgeschritten. Kühl war es auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Die Mondfinsternis vom 28.09.2015

Eine totale Mondfinsternis und das bei gutem Wetter. Erstaunlich. Klar, das mich dann eine Erkältung einschränkte – irgendwas ist immer. Das Titelbild zeigt den Mond wenige Minuten vor der Totalität. Visuell und fotografisch empfand ich den Mond nicht so rot, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen, Mond | 2 Kommentare

Der offene Sternhaufen NGC 6940

In der Sommermilchstraße und etwa 4,5 Grad südwestlich des Zentrums des Zirrusnebels steht der offene Sternhaufen NGC 6940. Sein Durchmesser entspricht etwa dem des Vollmondes. Zu seinen Mitgliedern gehören Sterne mit 11ter Helligkeit, was ihn problemlos auch für kleine Teleskope … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar

Der Zirrusnebel

Zirren, auch Federwolken genannt, sind dünne hohe Wolken, die uns Astronomen immer wieder Probleme bereiten. Wenn jedoch das Sternbild Schwan hoch am Himmel steht, vorzugsweise in einer mondlosen Nacht, gibt es einen Zirrus, der sehr gefragt ist: der Zirrusnebel. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Sonnenprotuberanz, 20.08.2015

Passend zum Feierabend verzog sich die Nebeldecke und ein herrlicher Sommertag setzte ein. Also baute ich gleich das H-Alpha-Teleskop auf und fotografierte um 17h30 MESZ die nebenstehend gezeigten Protuberanzen. Zwei sehr schön strukturierte Protuberanzen sind beinahe über einen feinen Bogen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Möglicher Flare am 15.08.15

Gestern Abend um 22:30 guckte ich mir in einer Wolkenlücke den Nachthimmel in Richtung Südosten an. Nebenbei hatte ich die Kamera zur Hand und belichtete 5s lang bei ISO 3200. Dabei gingen mir neben kosmischen Objekten auch Satelliten ins Netz. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Protuberanzen vom 28.06.2015

Herrliches Sommerwetter und eine aktive Sonne. Wunderbar. Am Sonnenrand sind heute einige Protuberanzen zu sehen, die ich hier zeigen möchte. Die Bilder sind eine Wanderung entlang des Sonnenrandes einmal um die Sonne herum.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonne am 20.06.2015 in H-Alpha

Bei frischem Wind mit leichter Luft riss heute die Wolkendecke immer wieder auf und die Sonne war zu sehen. Das kleine PST wackelte zwar in den Windböen, mir gelang trotzdem eine Sonnenbeobachtung. Nebenstehende Fleckengruppe (AR 12371) war ein besonders schöner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar