Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Protuberanzen vom 02.07.2018

Die Sonne scheint seit Wochen sehr oft von einem kräftig blauen Himmel, es ist ein herrlicher Sommer. Trotzdem zeige ich im Augenblick nur selten Sonnenbilder. Das liegt an einer geringen Sonnenaktivität, zumindest zu den Zeitpunkten meiner Beobachtungen. Auch die heutigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen Messier 48

Das Beobachtungsfenster schließt sich zwar für diesen Sternhaufen, trotzdem möchte ich ihn jetzt noch im Bild vorstellen. Messier 48 ist die auffällige Sternformation in der Bildmitte. Gute anderthalb Vollmonddurchmesser durchmisst dieser Sternhaufen im Sternbild Hydra und seine Sterne sind bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Die offenen Sternhaufen Messier 46 und 47

Heute möchte ich eine meiner liebsten Himmelsregionen vorstellen: eine Region im Sternbild Puppis, die zwei wunderschöne offene Sternhaufen enthält. Diese tragen die Bezeichnungen Messier 46 und Messier 47.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel Sn 1

Im Sternbild Schlange steht ein Planetarischer Nebel (PN), den ich am 21. April 2018 erfolgreich visuell beobachtet habe. Die nebenstehend gezeigte Abbildung dokumentiert meine Beobachtung mit einem 10″ Dobson.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel M 1-17

“Aller guten Dinge sind drei”. Und so konnte ich am Abend des 19. März noch einen dritten Planetarischen Nebel sicher beobachten: den Nebel M 1-17, oder auch: PK 228.8+05.3. Dieser PN steht drei Grad nördlich des offenen Sternhaufens Messier 46 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel Y-C 2-5

Im Sternbild Puppis steht der Planetarische Nebel Y-C 2-5 mit der alternativen Bezeichnung PK 240.3+07.0. Trotz seiner recht südlichen Stellung ist es mir gelungen, ihn visuell mit einem 10″ Dobson zu beobachten.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel SaSt 2-3

Ein weiterer Planetarischer Nebel hat sein Licht auf meine Netzhaut fallen lassen: SaSt 2-3 oder auch PK 232.0+05.7. Dieses Objekt war für meinen 10-Zoll-Dobson und mich eine harte Nuss. Aber ich bin mir sicher, sie geknackt zu haben!

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Der Planetarische Nebel K 3-66

Im Sternbild Perseus steht der planetarische Nebel K 3-66, der auch die Katalogbezeichnung PK 167.4-09.1 besitzt. (Bereits) Am 07. Februar hatte ich die Gelegenheit, ihn mit einem 10″ Dobson zu beobachten.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Vom (Sonnen-)Winde verweht

Heute (03.03.2018) konnte ich etwa 20 Stunden nach der gestrigen Beobachtung erneut die Protuberanz am Sonnenrand beobachten. Die Luft war ruhiger und da die Sonne nicht so dicht am Horizont stand wie gestern, ist das Bild etwas schärfer. Aber unabhängig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Protuberanz vom 02.03.2018

Drei Tage Sonnenschein am Stück. Vielen Dank, das tut gut. Auf der Sonnen selbst war die im Bild gezeigte Protuberanz zu sehen. Erinnert mich an eine Sehenswürdigkeit in Paris … Die Aufnahme entstand mit meinem PST und Standardausrüstung heute um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar