Archiv der Kategorie: Allgemeines

Der triste Winter 2012/2013

Morgen beginnt der meteorologische Frühling. Daher ziehen die zum Fach gehörenden Profis Bilanz und sagen uns, dass der Winter so trist und grau wie keiner zuvor war, der Februar habe da keine Ausnahme gemacht. Immerhin geht es aufwärts, wofür das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Von Tagen, hier und dort.

In der Regel geht es hier um verwaschene Flecken und mehr oder weniger bunte Punkte. Seltener geht es schon mal um eine Venus oder dem Vorübergang einer solchen. Der letzte Beitrag dieser Art liegt aber schon eine Weile zurück. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

“Astronomie ist, wenn man sie trotzdem betreibt”

Stefan im Clear-Sky-Blog bemängelt gerade die Abwesenheit des Klaren Himmels. Da hat er durchaus recht, denn das Wetter ist im Augenblick schlecht. In Foren und auf Mailinglisten macht sich dies bemerkbar. Klar [sic] ist auch, dass Mitteleuropa kein gutes Pflaster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Szene, Wetter | 3 Kommentare

Astronomische Ziele 2013

Wie zum letzten Jahreswechsel stellt Stefan vom Clear Sky-Blog auch für diesen die Frage nach den astronomischen Zielen des kommenden Jahres. In 2012 hatten sich einige Ziele angeboten. Zum Beispiel zog Venus hübsch an den Plejaden vorbei. Als Steigerung kam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 3 Kommentare

Alle Jahre wieder …

Unglaublich, es ist schon wieder Dezember und Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür. War die letzte schöne Bescherung nicht erst vor kurzem? Das ging ja wieder rasend schnell! Gehört wohl zum Älterwerden dazu. Na, dann schauen wir mal, ob auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Comedy | Ein Kommentar

„Runter kommen sie immer“ – zum Jahrestag der letzten Mondlandung

Ein geflügelter Spruch zur Luftfahrt heißt „Runter kommen sie immer“. Auch in der Raumfahrt gilt es, nicht nur irgendwie runter zu kommen sondern am besten in einem Stück. Die (bisher) höchste Steigerung sind hier die Mondlandungen, die ja nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Medienbesprechung, Mond | 2 Kommentare

Der wohl teuerste „Eimerdeckel“ der Welt

Bilde mal einen Satz mit „Nebraska“. Wie wäre es mit dem folgenden? „Eine Wanderausstellung zur Himmelsscheibe Nebras kann in Geesthacht besichtigt werden“. Und das haben meine Frau und ich dann auch getan.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medienbesprechung, Satz | Schreib einen Kommentar

Das NAFT im Herbst 2012

Allmählich finde ich die Zeit, mich genauer mit der norddeutschen Astro-Szene zu befassen. Das ist gar nicht so einfach, denn die Auswahl an Aktivitäten ist wirklich groß. Im näheren Bereich gibt es mehrere Volkssternwarten und Beobachtergruppen, die auch allesamt ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Szene | Schreib einen Kommentar

Heureka, ich hab’s!

Heute vor 40 Jahren wurde so einiges in die Welt gesetzt oder erblickte deren Licht. Manches davon findet sich in den dunklen, verlassenen Datenbanken des Deutschen Patent- und Markenamtes wieder. Und so nutze ich, nach der Bescherung zu Weihnachten, mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 2 Kommentare

Erstbeobachtung von Sprockhoff 1 und 3

Bei 23h 26m 38s, 54d 57m 25s und 23h 26m 39s, 54d 57m 17s befinden sich zwei Objekte, deren Beobachtung ich schon länger geplant hatte. Lange kam ich trotz mehrerer Beobachtungen in der unmittelbaren Umgebung nicht zum Erfolg. Nun ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Deep Sky | 3 Kommentare