Archiv des Autors: Frank

Poliertes Sonnenfoto

Heute, 31.10., konnte ich die Sonne zwar beobachten (im T-Shirt!), das einige 100 km durchmessende Wolkenloch fegte aber so schnell über mich, dass die Luftruhe grottig schlecht war. Also kurz gezeichnet aber nicht fotografiert. Schon beim Fokussieren der Kamera war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonne: 24.10.2010 – Flecken!

Zwei Monate zu früh ist schon Weihnachten: auf der Sonne sind mal wieder Flecken zu sehen! Zwar ist das ein müder Abklatsch dessen, was ich so aus den frühen 90zigern kenne, aber man soll ja nicht undankbar sein. Leider konnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Messier 27, revisited

Aus der nun doch abgelaufenen Neumond- und Schönwetterphase hätte ich noch ein Bild nachzureichen. Nach einigen visuellen Erfolgen wollte ich noch einmal mit der Fotoausrüstung arbeiten. Hier das Ergebnis: (größeres Bild) TV85 auf GP-D2, Guidekamera DSI, EOS 350D, 800 ASA, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | 2 Kommentare

Zwei neue PN: He 1-4 und M 3-35

Die an ihrem Ende doch noch sehr gute Neumondphase im Oktober 2010 brachte noch zwei Planetarische Nebel (PN) mit sich. Mein C8 kam zum Einsatz, d.h. ein Schmidt-Cassegrain, 200mm f/10. An diesem Teleskop setze ich nur einen UHC-Filter ein, kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

K 3-51 und Abell 68

Ein Langzeitprojekt von mir, an dem ich nun seit Mitte der 1990ziger Jahre beoabchte, sind planetarische Nebel (PN). Etwas mehr als 180 erfolgreiche Sichtungen konnte ich bereits verzeichnen, hinzu kommen sicherlich 50 erfolglose Versuche. Eine genaue Buchführung über Fehlschläge ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Pegasusquadrat am 08.10.10

Vor erstaunlich langer Zeit startete ich das Projekt “Pegasus-Quadrat” mit dem Ziel, die dortigen Galaxien genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Ergebnisse veröffentliche ich hier als Beobachtungsanregung für Teleskope ab 8″ ÖFfnung. Einige Erfolge waren NGC 7741 und andere, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | 2 Kommentare

CDs: Max Lässer “Earthwalk”, “A different kind of blue”

Noch liegen wir unter einer dicken Wolkendecke, daher gibt’s noch einen Musikbeitrag. Vor einiger Zeit hatte ich ja bereits auf eine CD von Max Lässer hingewiesen. Neulich griff ich nochmals in den Geldbeutel und bestellte aus dem Online-Shop des Künstlers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Schreib einen Kommentar

Musik: Asterism

Vor einiger Zeit konnte ich endlich neue Saiten aufziehen – auf einen fertiggebauten Gitarrenbausatz. Nun ergaben sich in der Zwischenzeit eine Dinge. Auf der negativen Seite ist dies eine lästige und nicht ganz leichte Erkältung. Auf der positiven Seite waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Ein Kommentar

Der Leiter-Katalog

Die englische Sprache kennt für eine Ansammlung von Sternen den Begriff “Asterism”, auf den letztlich auch der Name dieses Blogs und dieser Domain zurückgeht. Deep-Sky-Beobachter stolpern hin und wieder auf solche interessante Sternansammlungen, so auch ich. Seit einigen Jahren sammele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Deep Sky | 4 Kommentare

Sonne, 05.09.2010

Letzte Nacht war es einigermaßen klar (endlich mal wieder Sternenlicht!) und dieser Zustand hielt bis in die Mittagsstunden an. Also warf ich schnell einen Blick auf die Sonne. Keine Flecken aber einige Protuberanzen, hier zwei davon:

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar