Archiv des Autors: Frank

Eingeschneit, auch im Sommer!

Schon im Frühjahr gab’s eine neue CD aus der Schweiz: Max Lässer veröffentlichte eine neue Platte mit dem Titel “Iigschneit”. Diese CD kann ich nur wärmstens empfehlen!

Veröffentlicht unter Allgemeines, Musik | Schreib einen Kommentar

Ode an die Fizzelchen

Die Nächte langen, der Mond geht, neue Astrotechnik ist im Hause. Passgenau dreht sich über Nordwestdeutschland ein Tiefdruckwirbel ein und schiebt große Wolkenflächen mit eingelagerten Schauern über unsern mittelhessischen Himmel. Ja und? Ist das ein Problem? Nein!

Veröffentlicht unter Comedy, Gedichte, Musik | Schreib einen Kommentar

Ein seltsamer Steinkreis

Vor einiger Zeit erhielt ich von der Volkssternwarte Dingenskirchen E-Mail zur Sonnenbeobachtung. Offensichtlich ist das ein reges Völkchen, den hier kommt schon die nächste Mail, dieses Mal sogar mit Bild: “Hallo Asterythms, vielen Dank für Deine Hilfe in Sachen Sonnenbeobachtung! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy, Dingenskirchen | Ein Kommentar

Sie sind doch alle gleich …

oder: Über das Doubeln beim Film. Einer noch zur norddeutschen Inselwelt … am 03.07. lief auf dem ZDF die Verfilmung von Dora Heldts “Urlaub mit Pappa”. Wir guckten den Film, da das Buch recht lustig ist. Ich dachte auch, naja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Ein Kommentar

Messier 98 und 99

Derzeit sinkt um kurz nach 2h morgens eine interessante, galaxienreiche Region im Sternbild Jungfrau unter den Horizont. Viele helle Galaxien sind dort selbst für Besitzer kleiner Teleskope visuell erreichbar. Zwei helle Exemplare sind die Messierobjekte 98 und 99, beides Galaxien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Der Zahn der Zeit

An jedem von uns nagt er, der Zahn der Zeit. Oft verdrängen wir es ja beim Blick in den Spiegel. Auch der Natur geht es nicht anders, sie unterliegt Veränderungen. Sehr oft nehmen wir diese als Menschen nicht wahr, insbesondere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Planeten | 6 Kommentare

Beobachtungshinweis: Leuchtende Nachtwolken

Die Sommersonnenwende liegt nun gerade ein paar Tage hinter uns. Die Sonne taucht daher im Laufe einer Nacht nur wenige Grad unter den Horizont. Für Deep-Sky-Beobachter ist dies eine schlechte Zeit, gerade für diejenigen nördlich der Mainlinie. Wobei ich sagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetter | Schreib einen Kommentar

Sonnenhalo (22.06.2011)

Am 22.06.2011 ergab sich eine Wolkenkonstallation, die ich den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten will: (größeres Bild) Die Aufnahme entstand während eines ausgedehnten Spaziergangs in der Braderuper Heide. In der Aufnahme wird die Sonne praktischer Weise von einer Wolke verdeckt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wetter | Ein Kommentar

Messier 3 – und mehr.

Heute möchte ein Bild nachreichen, welches bereits am 23. Mai 2011 mit dem TV85 und einer 350D als Kamera entstand: (größeres Bild)

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

15.06.2011: Mondfinsternis

Es gibt beeindruckendere Ereignisse als Mondfinsternisse, die tief am Horizont in Wolken stehen. Hier mein bescheidenes Erfolgserlebnis der totalen Phase (gegen 23h MESZ):

Veröffentlicht unter Astrofotos, Finsternisse und Bedeckungen | Schreib einen Kommentar