Archiv des Autors: Frank

Sonnenprotuberanz am 17. Mai 2012

Die Sonne sah heute im H-Alpha recht spektakulär aus, wie ich beim Beobachten mit dem PST feststellen durfte. Besonders interessant war die losgelöste Protuberanz, die im Bild rechts zu sehen ist. Die Aufnahme entstand mit Okularprojektion durch ein 15mm Okular, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Oh Schreck, ein Fleck!

Da komme ich nichts ahnend abends nach Hause und was sagen mir die emails? Da sei ein großer Sonnenfleck zu sehen, sogar durch die Sonnenfinsternisbrille. Hm. Ob ich noch irgendwo eine habe? Was ich aber sofort greifen konnte, war mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Driving towards the daylight

Moin! Mein persönlicher Sommerhit steht seit heute fest: “Driving towards the daylight” von Joe Bonamassa. Ich hatte jemanden auf Joe hingewiesen und durfte mir daher von seiner Website ein MP3 des Liedes herunterladen. Nach einigem Hin-und-herverkabeln schaffte ich es dann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | 2 Kommentare

Vor Anker im Regenmeer

Ein Umzug bringt doch vieles Durcheinander und so finde ich erst nach und nach die Gerätschaften meiner Astronomieausrüstung wieder. Vor allem finden die Dinge erst langsam einen sinnvollen Platz. Aber da liegt ja auch immer eine Chance drin. Letzte Nacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Mond, Planeten | Schreib einen Kommentar

Beobachtungshinweis: Planetenwanderung am Abend

Während ich mich gerade an einen neuen Himmel gewöhne, springt mir das Sonnensystem ins Auge. Dies wird in den nächsten Tagen umso spannender, als der Mond zunimmt und damit von Abend zu Abend ostwärts wandern wird. Im Westen strahlt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astrofotos, Planeten | Ein Kommentar

Der (vielleicht?) letzte Wintergruß: Sharpless 254 u.a.

Christian beschreibt in seinem Blog wunderschöne Edge-On-Galaxien und geht damit zum Frühjahrshimmel über. Das erinnert mich daran, eine Beobachtung aus der Zeit vorm Umzug nachzutragen. Gegenstand dieser Beobachtung war nebenstehende Himmelsregion im Orion bei RA 06h12m und Dek +18d02m, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Alles neu macht …

… manchmal auch der April. Und so gibt es eine große Neuigkeit: ich habe das mittelhessische „Suddelwetter“ mit dem norddeutschen „Schietwedder“ ausgetauscht. Gerade scheinen draußen jedoch wunderschön die Sterne von einem blankgeputzen Himmel. Nebenstehend ein kleines Abschiedsfoto vom mittelhessischen Himmel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Zeit für Mars …

In diesen Tagen sind Süßigkeiten sehr beliebt. Also stand ein Mars auf meinem Zettel, und mit dem Ergebnis (siehe rechts) bin ich recht zufrieden. Eine herannahende Schlechtwetterfront bereitete jedoch Probleme in Form von Zirren. Diese waren zudem noch vom beinahe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Schreib einen Kommentar

Ein brodelnder Sonnenrand

Einen Bild der Sonne möchte ich noch nachtragen. Es entstand am 01. April (kein Scherz) durch mein PST in Okularprojektion mit einem 15mm Okular und der TIS-Kamera. Diese liefert ein Schwarzweißbild, wie schon öfters auf diesem Blog zu sehen war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Venus bei den Plejaden (M45)

Auf der Aufnahme vom 25. März 2012 waren Venus, Mond und Plejaden bereits zusammen zu sehen. Dem ein oder anderen wird bekannt sein, dass die Ekliptik recht nahe an den Plejaden vorbeiführt. Und so ergab sich heute abend das nebenstehende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Messierobjekte, Planeten | Ein Kommentar