Archiv des Autors: Frank

Neulich auf dem Vereinsabend …

“Kürzlich hatten wir einen richtig heiteren Vereinsabend. Der Bogen war dieses Mal richtig weit gespannt. Zunächst berichtete einer von seinem Teleskopselbstbau, der richtig gut voranschreite. Beim Selbstschleifen habe er die Spiegelmitte zunächst aus einer Kugel in eine Parabel geformt. Dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy, Dingenskirchen | Schreib einen Kommentar

Lexikon: Heliopause

Passend zur Jahreszeit finde ich in meinem Speziallexikon den Begriff „Heliopause, die“. Nach diesem Lexikon bezeichnet die Heliopause eine durch die Sonne bedingte Beobachtungspause und betrifft die Zeit der Nächte, in denen die Sonne nicht mehr weniger als 17 Grad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begriffe, Comedy | 4 Kommentare

Sonnenaktivität vom 05. bis 07. Juni 2013

In der laufenden Woche scheint die Sonne von einem praktisch wolkenlosen Himmel bei sehr trockener Luft. Also habe ich die Sonne ausgiebig beobachtet, sowohl visuell als auch fotografisch. Zum Einsatz kam das PST (h-alpha) mit einem 15mm LV-Okular und einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Eric Clapton, 01. Juni 2013, O2-World Hamburg

Da betitelt ein Spätsechziger sein aktuelles Album „Old Sock“ und geht auf Tournee. Dies erhöht nun schon die Spannung, da Künstler zuweilen im Alter etwas ruhiger werden. Das sei ihnen ja auch gegönnt, doch würde es hier auch der Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | 2 Kommentare

Gut behütete Galaxien

Das Sternbild Bärenhüter ist im Augenblick trotz der kürzer werdenden Nächte noch recht gut beobachtbar. In den letzten Tagen bedachte das Wetter ja jeden in der Bundesrepublik mal mit Regen und folgte so der astronomischen Bauernregel: „Blühn‘ die Rapsfelder recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

In den Strudel geraten: Messier 51

Eine Stunde lang bin ich kürzlich mit dem 3,5“-Refraktor in einen Strudel geraten. Zum Glück war es keiner in dem schönen und nahegelegenen Fluss Elbe sondern die Whirlpool-Galaxie oder auch Strudelgalaxie, siehe Bild rechts.    

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Noch ist Galaxienzeit!

Frühjahr ist Galaxienzeit. Obwohl wir in diesen Tagen in den Sommer gesprungen sind (gut, das soll sich ja ändern …) und die Nächte bereits recht hell werden, gibt es in der Tat noch viele Galaxien zu bestaunen. Kürzlich hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Sonnenaktivität am 04.05.2013

Es ist schön, bei herrlichem Sonnenschein aufzuwachen. Letzte Nacht war es schon klar und ich beobachtet visuell, leider bei recht unruhiger Luft. Diese Lage „recht klar aber Luft unruhig“ erlaubte mir heute Vormittag, die Sonne mit dem PST visuell zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonnenaktivität am 28.04.2013

Ein herrlicher Frühlingstag war das heute! Die Sonne schien stundenlang von einem makellosen Himmel, die Temperaturen waren im angenehmen zweistelligen Bereich. Dieses Wetter lud zu Freiluftaktivitäten ein, beispielsweise zum Besuch eines Freiluft-Kunsthandwerkermarkts und zum Wandern an der Elbe. Es blieb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonnenfleckengruppe vom 20.04.2013

Mein letztes Foto von der Sonne und durch ein Teleskop liegt schon eine Weile zurück und zeigt eine Protuberanz am 28.10.2012. Wo die Sonne heute von einem nahezu wolkenlosen Himmel strahlt, mal kein Schnee auf dem Balkon liegt und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | 2 Kommentare