Archiv des Autors: Frank

Im Sternbild Schütze

Am 06.08. leuchtete die Milchstraße kräftig vom Himmel, sehr lebendig hell. Und das aus der Stadt! Zumindest tat sie das, bevor eine Wolkenbank aufzog. Die Zeit reichte aber aus, das Sternenlicht visuell und fotografisch zu genießen. Nebenstehend ein Bild der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Messierobjekte | 2 Kommentare

25 Jahre World Wide Web

Vor 25 Jahren schrieb der Physiker Tim Berners-Lee an der Großforschungsanlage CERN eine Datei und stellte sie in das Rechnernetzwerk. Heute nennen wir eine solche Datei “Webseite”. Dies kann als die Geburtsstunde des Internets, der World Wide Web (WWW) gewertet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Szene | Schreib einen Kommentar

Sonne in H-Alpha, 20.07.2016

Endlich wieder die Gelegenheit zur Sonnenbeobachtung in H-Alpha mit Möglichkeit zur Fotografie. Zu sehen gab es die interessante und strukturierte Fleckengruppe im Bild nebenan. Weiter unten im Beitrag gibt es auch noch Protuberanzen zu sehen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Ein Brillenschaden

Es gibt Experimente, die geschehen ungeplant. Ein Experiment dieser Art gelang mir mit einer Brille und das Ergebnis möchte hier präsentieren. Kurz gesagt: Die Brille hat einen Hitzeschaden. Im Bild rechts ist die defekte Brille zu sehen.

Veröffentlicht unter Technik | Schreib einen Kommentar

Werdeburg: Jetzt aber!

Der Ort Werdeburg im Rhein-Elbe-Kreis war vor einiger Zeit Schauplatz einer kleinen Geschichte: Astronom Kai wollte an einem freien Tag in der örtlichen Sternwarte die Sonne beobachten. Doch dann kam es anders. In der neuen Geschichte mit dem Titel “Jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy, Werdeburg | Schreib einen Kommentar

Lexikon: Fastnacht

Fastnacht, die; Der Begriff stammt aus dem Norddeutschen und beschreibt die Nächte um die Sommersonnenwende, in denen es nicht mehr vollständig dunkel wird. Es wird eben nur noch fast Nacht. Das Christentum übernahm den Begriff später und setzte eine andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begriffe, Comedy | 2 Kommentare

Sonnenfleck und Protuberanz am 11. Juni 2016

Die Luft war heute  ungewöhnlich unruhig. Und trotzdem bot die Sonne einen sehr schönen Anblick im PST. Zum einen waren am Sonnenrand Protuberanzen aktiv, zum anderen war ein beachtlich großer Fleck zu sehen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Protuberanzen

Ein herrlicher Tag heute. Sonne und noch angenehme Luft, allerdings recht unruhig. Zwei sehr hübsche Protuberanzen hatte die Sonne heute zu bieten. Zwar waren beide klein, reichten jedoch bis vor die Sonnenscheibe. Das sieht jedesmal wunderbar aus. Entstanden sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Das Sortiment, revisited

Im Sternbild Löwen, genauer: im Hals des Löwen, steht eine Gruppe von vier Galaxien. Diese habe ich schon sehr oft visuell beobachtet und schon ein Foto hier veröffentlicht. Das war im Beobachtungsbericht über den 10. April 2010. Hier nun ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Merkurtransit vom 09. Mai

Am 9. Mai zog der innerste Planet des Sonnensystems, Merkur, für Beobachter auf der Erde vor der Sonnenscheibe entlang. Das Ereignis begann in der Mittagszeit (etwa 13h) und dauerte bis in den mittleren Abend hinein (20h40). Einige Eindrücke von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Finsternisse und Bedeckungen, Sonnenbeobachtung | 2 Kommentare