Archiv des Autors: Frank

Der Planetarische Nebel M1-69

Kritisch betrachtete ich gestern am späten Nachmittag Zirren, die im Osten und Nordosten des Himmels herumlungerten. Der Süden sah aber gut aus und so wollte ich die zeitliche Lücke zwischen Sonnenuntergang und Mondaufgang für visuelle Deep-Sky-Beobachtung mit dem 10″ f/5-Dobson … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Die Nächte werden länger …

… doch werden sie auch wieder dunkler? Der Herbst ist da, die Sonne sinkt am Himmel immer tiefer, die Tag-und-Nacht-Gleiche steht bevor. Die Zeit der Dunkelheit nimmt damit einhergehend zu. Die Stadtverwaltung hat in den letzten Wochen flächendeckend Straßenlaternen ausgetauscht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Technik | Schreib einen Kommentar

Protuberanz vom 08.09.2019

Feuchte Luft macht den Himmel “diesig”. Diese Wetterlage herrscht in letzter Zeit ungewöhnlich oft, ich bin klarere Luft gewöhnt. Aber egal: die Sonne scheint heute – und es ist die hier gezeigte Protuberanz zu sehen. Aufgrund der diesigen Luft musste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Offroader zu Verschenken!

Es gibt da einen ungenutzten Offroad-Buggy. Das Angebot richtet sich jedoch an Selbstabholer … Bildquelle: NASA

Veröffentlicht unter Comedy | Schreib einen Kommentar

Protuberanzenbeobachtung

Heute ca. 17:10 konnte ich den strahlendblauen Himmel für eine Sonnenbeobachtung nutzen. Für die massive Sonneneinstrahlung war die Luft sogar ziemlich ruhig. Nach einer längeren Pause in der Sonnenbeobachtung war ich gespannt, wie aktiv sie wäre. Immerhin eine größere Protuberanz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Spin-Off der Mondlandung

Einige Dinge des Alltags verdanken wir der Raumfahrt. Dazu gehören auch unerwartete Dinge, beispielsweise das Selfie, wie die Aufnahme beweist.

Veröffentlicht unter Comedy | Schreib einen Kommentar

Die Mondlandung 1969

“Runter kommen sie immer – Zum Jahrestag der letzten Mondlandung” hieß ein Blogeintrag von mir. Ein anderer war: “Gedanken zur Mondlandung”. Darin habe ich schon viele Dinge beleuchtet, beispielsweise habe ich Fotos der Mondberge mit eigenen Mondfotos verglichen. Was haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Die partielle Mondfinsternis vom 16. Juli 2019

In den späten Abendstunden des 16. Juli 2019 trat der Mond in den Kernschatten der Erde. Im Gegensatz zu dem Ereignis aus dem Juli 2018 tauchte er jedoch nicht ganz in ihn ein. Es kam daher “nur” zu einer partiellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finsternisse und Bedeckungen | Schreib einen Kommentar

“Fluchtpunkt Werdeburg”, Teil 2

In der letzten Woche veröffentlichte ich hier den ersten Teil einer Geschichte, in der ein Teleskophändler nach Werdeburg kommt und diese “Stadt der Astronomie” kennenlernt. Doch im ersten Teil entwickelte sich die Geschichte bedrohlich. Der Protagonist fragte sich, ob er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Comedy, Werdeburg | Schreib einen Kommentar

Das ist also Werdeburg

Urlaubszeit ist Lesezeit. Daher veröffentliche ich heute den ersten Teil einer zweiteiligen Geschichte aus der erdachten Kleinstadt Werdeburg. Der Mitarbeiter eines Teleskophändlers soll in Werdeburg Waren ausliefern und erzählt dem Leser, was er erlebt. Und das ist einiges … der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy, Werdeburg | Schreib einen Kommentar