Archiv der Kategorie: Astrofotos

Sonnenfleck und Protuberanz am 11. Juni 2016

Die Luft war heute  ungewöhnlich unruhig. Und trotzdem bot die Sonne einen sehr schönen Anblick im PST. Zum einen waren am Sonnenrand Protuberanzen aktiv, zum anderen war ein beachtlich großer Fleck zu sehen.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Protuberanzen

Ein herrlicher Tag heute. Sonne und noch angenehme Luft, allerdings recht unruhig. Zwei sehr hübsche Protuberanzen hatte die Sonne heute zu bieten. Zwar waren beide klein, reichten jedoch bis vor die Sonnenscheibe. Das sieht jedesmal wunderbar aus. Entstanden sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Das Sortiment, revisited

Im Sternbild Löwen, genauer: im Hals des Löwen, steht eine Gruppe von vier Galaxien. Diese habe ich schon sehr oft visuell beobachtet und schon ein Foto hier veröffentlicht. Das war im Beobachtungsbericht über den 10. April 2010. Hier nun ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Frühjahr ist Galaxienzeit

Das Sternbild Virgo ist eines von denen, die reich an Galaxien sind. In meinem Bildarchiv aus dem letzten Jahr ist noch ein Foto, auf dem einige Galaxien zu finden sind. Nebenstehendes Bild zeigt nur eine der Galaxien, die ich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Rimae Triesnecker

Ein letztes Ergebnis meiner Mondbeobachtung vom 16. März 2016 ist nebenstehend zu sehen. Auf dem Foto fällt ein Mondkrater deutlich auf. Dies ist der Krater Triesnecker. Interessant finde ich jedoch, was neben diesem Krater zu sehen ist: die Triesnecker-Rillen (Rimae … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond | Schreib einen Kommentar

Der Krater Maginus

Am 16. März 2016 ergab sich die wunderbare Gelegenheit zur Mondbeobachtung. Ein Ergebnis dieser Beobachtung hatte ich bereits vorgestellt. Ein weiteres folgt nun: der Krater Maginus und seine Umgebung.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | Schreib einen Kommentar

Mond am 16.03.16: Mare Frigoris

Vor einigen Tagen kamen Zeit und Wetter zusammen und ermöglichten mir eine Mondbeobachtung. Ein erstes Ergebnis möchte ich hier vorstellen: Mare Frigoris.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond | Schreib einen Kommentar

Komet 81P/Wild 2?

Astrofotos reizen mich immer, sie nach Objekten abzusuchen. Das machte schon zu Zeiten der chemischen Fotografie Spaß. Daher betrachtete ich die Aufnahme vom 12.02.2016 ebenfalls genauer. An einer Stelle wurde es dann spannend!

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Protuberanzen am 28.02.2016

Herrlich: der morgendliche Nebel hat sich aufgelöst, die Luft ist wunderbar ruhig und die Sonne scheint ungehindert bis zu mir. Mit dem PST auf der StarAdventurer genoss ich eine feine Sonnenbeobachtung. Zwei schöne Protuberanzen waren zu sehen, die erste im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen der Hyaden

Mehr als 5 Grad, mehr als 10 Vollmonddurchmesser durchmisst der offene Sternhaufen, der unter dem Namen Hyaden bekannt ist. Das ist gigantisch. Die Sterne des Sternbilds Delphin decken kaum mehr Fläche am Himmel ab. Die Hyaden sind mit bloßem Auge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar