Archiv der Kategorie: Deep Sky

Brilliante Edge-On: UGC 4133

Am Abend des 28. März war ich mit meinem 16″ f/5 von Königsberg aus im tiefen Himmel unterwegs. Zwei erfolgreiche gesichtete PNs konnte ich meiner Liste hinzufügen. Aber auch Galaxien standen an dem Abend auf dem Zettel. Beinahe im Zenit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

PN: M1-14 (PK 235-1.1)

Letztes Wochenende hatten wir einen ausgesprochenen Vollmond: der Mond stand der Erde sehr nahe. Das muss ja nicht zwangsläufig so sein, denn die Mondbahn ist elliptisch. Dies erklärt beispielsweise die Erscheinung von ringförmigen Sonnenfinsternissen … aber das wollte ich ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deep Sky | Ein Kommentar

NGC 2289-Gruppe

Die derzeitige Neumondphase lässt (endlich mal wieder) einiges an Astronomie zu. Mal schauen, wie ich das alles hier im Blog aufarbeiten werde. Eines der Ergebnisse möchte als kleinen Beobachtungshinweis vorstellen. Gut ein Vollmonddurchmesser südwestlich des 3,5 mag hellen Sterns Theta … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Die Plejaden (Messier 45)

Letztes Wochenende gab es endlich mal wieder Wolkenlücken. Ich konnte einiges beobachten, Deep Sky und Sonne. Aus den Ergebnissen möchte ich eines gleich präsentieren: (große Version) Aufgenommen habe ich das Bild mit dem TeleVue 85 auf einer Vixen GP-D2. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | 8 Kommentare

Zwei neue PN: He 1-4 und M 3-35

Die an ihrem Ende doch noch sehr gute Neumondphase im Oktober 2010 brachte noch zwei Planetarische Nebel (PN) mit sich. Mein C8 kam zum Einsatz, d.h. ein Schmidt-Cassegrain, 200mm f/10. An diesem Teleskop setze ich nur einen UHC-Filter ein, kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

K 3-51 und Abell 68

Ein Langzeitprojekt von mir, an dem ich nun seit Mitte der 1990ziger Jahre beoabchte, sind planetarische Nebel (PN). Etwas mehr als 180 erfolgreiche Sichtungen konnte ich bereits verzeichnen, hinzu kommen sicherlich 50 erfolglose Versuche. Eine genaue Buchführung über Fehlschläge ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Pegasusquadrat am 08.10.10

Vor erstaunlich langer Zeit startete ich das Projekt “Pegasus-Quadrat” mit dem Ziel, die dortigen Galaxien genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Ergebnisse veröffentliche ich hier als Beobachtungsanregung für Teleskope ab 8″ ÖFfnung. Einige Erfolge waren NGC 7741 und andere, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Pegasus | 2 Kommentare

Der Leiter-Katalog

Die englische Sprache kennt für eine Ansammlung von Sternen den Begriff “Asterism”, auf den letztlich auch der Name dieses Blogs und dieser Domain zurückgeht. Deep-Sky-Beobachter stolpern hin und wieder auf solche interessante Sternansammlungen, so auch ich. Seit einigen Jahren sammele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Deep Sky | 4 Kommentare

17. April 2010: Der Himmel ist frei …

… von Flugzeugen und Wolken. Also nutze ich die Bedingungen für etwas Astronomie, diesmal die fotografische Variante. Zum Einsatz kommen: ein TeleVue TV 85 auf einer GP-D2 und eine Canon 350D als Detektor. Der bereits deutlich die Deep-Sky-Sicht beeinträchtigende Mond … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Mond | 8 Kommentare

16. April 2010: Deep Sky trotz Vulkanasche

Das ist ja ein Dingen: da bläst ein Vulkan auf Island ein wenig Asche in die Luft und schon stehen die Räder … naja, Flugzeugturbinen … still. Um solch gravierende Maßnahmen einzuleiten, muss es einen wirklich triftigen Grund geben. Ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar