Archiv der Kategorie: Deep Sky

Der Winddrachen (Leiter 15)

In diesem Beitrag möchte ich eine Sternengruppe vorstellen, einen Asterismus, der für Astrofotografen und visuelle Beobachter gleichermaßen interessant ist: der Winddrachen, oder englisch: the kite.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

Messier 27, NGC 6830 und NGC 6823

Noch ist die Sommermilchstraße an klaren Abenden sehr schön zu sehen. Am 11. Oktober lichtete ich drei Objekte mit dem 105mm-Objektiv an der 70D ab, die gerade für visuelle Beobachter unabhängig von der Teleskopgröße sehr schöne Objekte sind.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Cr 399: Das Himmelsfähnchen

Klare Nächte am Wochenende zu Neumond. Es gibt sie also doch noch. Und so konnte ich am letzten Wochenende Deep-Sky-Objekte beobachten. Neben reichlicher visueller Beobachtung lief auch die StarAdventurer und führte meine 70D nach. Ein Ergebnis ist nebenstehend zu sehen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen NGC 6940

In der Sommermilchstraße und etwa 4,5 Grad südwestlich des Zentrums des Zirrusnebels steht der offene Sternhaufen NGC 6940. Sein Durchmesser entspricht etwa dem des Vollmondes. Zu seinen Mitgliedern gehören Sterne mit 11ter Helligkeit, was ihn problemlos auch für kleine Teleskope … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar

Der Zirrusnebel

Zirren, auch Federwolken genannt, sind dünne hohe Wolken, die uns Astronomen immer wieder Probleme bereiten. Wenn jedoch das Sternbild Schwan hoch am Himmel steht, vorzugsweise in einer mondlosen Nacht, gibt es einen Zirrus, der sehr gefragt ist: der Zirrusnebel. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | 2 Kommentare

Möglicher Flare am 15.08.15

Gestern Abend um 22:30 guckte ich mir in einer Wolkenlücke den Nachthimmel in Richtung Südosten an. Nebenbei hatte ich die Kamera zur Hand und belichtete 5s lang bei ISO 3200. Dabei gingen mir neben kosmischen Objekten auch Satelliten ins Netz. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Messier 101, das Feuerrad, und mehr …

Kürzlich (am 15.05.) entstand nebenstehende Aufnahme von Messier 101. Aufgenommen wurde sie mit einem 105mm-Objektiv an einer 70D, nachgeführt mit einer Star Adventurer. Bei dieser Brennweite ist die Galaxie natürlich recht klein, zeigt aber schon einige Details. Kein Wunder, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Im Haar der Berenike: NGC 4565

“Frühjahr ist Galaxienzeit” ist eine alte Beobachterweisheit. Letzte Nacht war der Himmel schön klar und so besuchte ich einige gute alte Bekannte von mir. Dazu gehörte die nebenstehend abgebildete Galaxie NGC 4565.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

h und Chi Persei

Im Sternbild Perseus ist ein wunderschönes Paar offener Sternhaufen zu finden. Sie heißen h Persei (NGC 869) und Chi Persei (NGC 884). Kürzlich gelang mir nebenstehende Aufnahme.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Jupiter mit Messier 44 und Messier 67

Letzte Nacht war der Himmel schön klar und so konnte ich beobachten. Am Rande entstanden einige Aufnahmen mit meiner bereits erwähnten (aber noch nicht hier vorgestellten) neuen Montierung. Das Bild dieses Artikels ist angeregt von einer Beobachtung im ClearSkyBlog und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | 2 Kommentare