Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Protuberanzen vom 07.02.2022

Endlich ergab sich mal wieder die Gelegenheit, mit dem PST die Sonne anzuschauen. Und es lohnte sich! Zwar störte der sehr böige Wind und kalt war es dadurch auch. Die Luft war also unruhig. Trotzdem waren einige Protuberanzen zu sehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Ein Spektrum von Beteigeuze

Der Stern Beteigeuze (Betelgeuse, Alpha Orionis) im Sternbild Orion ist ein auffälliger Stern des Winterhimmels. Im Winter 2019/2020 sorgte er mit einem Helligkeitsabfall für Schlagzeilen. Am 14. Januar 2022 klarte der Himmel auf und ich richtete meine neue Ausrüstung zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Spektroskopie | Schreib einen Kommentar

Fragen an den visuellen Deep Sky Beobachter: Dunkelheit

Astronomie findet im Dunkeln statt. Und besonders dunkel ist es bei den visuellen Deep Sky Beobachtern, denn sie benötigen dunkeladaptierte Augen. Dieses Themengebiet wirft bei Nicht-Astronomen und Einsteigern Fragen auf, die mir dann auch immer wieder gestellt werden.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Deep Sky, Technik | Schreib einen Kommentar

Messier 45: offener Sternhaufen mit Reflexionsnebeln

Im Artikel über meinen Einstieg in die Astronomie erwähnte ich meine Begeisterung für das Objekt Messier 45. Diese hat nie nachgelassen, egal welches Teleskop gerade mein Hauptinstrument ist. Heute zeige ich ein Foto, das mit 105mm Brennweite entstanden ist.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

NGC 6939 und NGC 6946

An der Grenze zwischen den Sternbildern Cygnus (Cyg) und Cepheus (Cep) steht ein sehr schönes Paar aus offenem Sternhaufen (NGC 6939 in Cep) und Galaxie (NGC 6946 in Cyg). Die Sternbildgrenze verläuft durch das Paar. Der Abstand zwischen den Objekten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Sonne am 24.10.2021

Was für ein herrlicher Herbsttag: Die Sonne scheint, das bunte Herbstlaub leuchtet und die Kraniche ziehen über uns hinweg, auch Rotkehlchen waren schon sehr aktiv. Im H-Alpha-Teleskop zeigte sich die Sonne als attraktives Objekt. Die schönsten Anblicke sind in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonnenfleck vom 09.10.2021

Am Sonnenrand zeigten sich heute im H-Alpha-Teleskop einige Protuberanzen. Allerdings waren sie nicht beeindruckend genug zum Fotografieren. Dafür stand ziemlich mittig auf der Sonnenscheibe ein beeindruckender Fleck. Diesen zeigen die beiden Bilder in zwei verschiedenen Einstellungen: Das Bild links oben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel He 2-430 visuell

Neben WhMe1 versuchte ich in der Nacht vom 9. auf 10. September noch einen zweiten planetarischen Nebel (PN): He 2-430 (auch: PK 051+03.1, PNG 051.0+03.0) im Sternbild Pfeil (Sge). Praktisch ist: He 2-430 steht nur 16 Bogenminuten nordwestlich von WhMe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar

Sonne in H-Alpha vom 22.09.21

Heute um 17h konnte ich nach der Arbeit noch den herrlichen Sonnenschein für eine Sonnenbeobachtung mit dem PST nutzen. Die Luft war unruhig und trübe, zudem standen einige dünne Schleierwolken vor der Sonne. Trotzdem waren die zwei sehr schönen Protuberanzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Der planetarische Nebel WhMe 1 visuell

In der Nacht vom 9.. auf den 10. September war es erneut klar. Im Gegensatz zu den Vornächten war das Balkongeländer nicht klatschnass, die Durchsicht durch die Atmosphäre war wesentlich besser. Eine gute Gelegenheit, zwei weitere planetarische Nebel (PN) zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Planetarische Nebel | Schreib einen Kommentar