Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

M13, die Zweite

Nochmal M13. Wieder dieses Standardobjekt, ich geb’s zu. Aber es ist ein schöner Kandidat für das Testen des neuen Aufbaus, insbesondere des Autoguidings. Außerdem wollte ich bei nachfolgendem 12 Minuten Summenbild mal die Bearbeitung von RAW-Dateien mit DeepSkyStacker ausprobieren. Oh, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | 4 Kommentare

Deep Sky: M11 und M13

Hier hatte ich ja schon geschrieben, dass ich in nächster Zeit fotografieren möchte. Nun war das Wetter gestern, am 14.08.2009, nicht sooo berühmt: die Luft waberte ziemlich (selbst bei 3,5″ Öffnung!) und eine Schicht hoher Wolken nervte bei langen Belichtungszeiten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Gedanken zur Mondlandung …

Bereits als Kind faszinierte mich die Mondlandung, obwohl ich mit Jahrgang 1972 keine der Landungen wirklich live erlebt habe. Na, vielleicht gibt es in einigen Jahrzehnten noch eine, die ich dann hoffentlich mitbekomme. Je mehr ich mich mit Astronomie, Naturwissenschaften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | 5 Kommentare

Fokussierhilfe

Neulich abend war es lange genug klar, um ein wenig Astronomie zu betreiben. Nina und ich waren vorwiegend visuell unterwegs, unter anderem guckten wir uns Messier 5, einen Kugelsternhaufen an. Der sieht in etwa so aus: (Foto vom 28.06.2009, 30s, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Technik | 2 Kommentare

Der Grüne Blitz!

Vorgeschichte Seit einigen Jahren gehöre ich zu der wohl nicht sonderlich kleinen Gruppe der Syltfans. Dies hat vielerlei Gründe und geht sogar auf die 70iger Jahre zurück. Nach einer langen Pause war ich 2004 auf der Insel und am ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | 10 Kommentare

Messier 27

Wie gesagt, momentan wird es kaum noch richtig dunkel. Daher verbringe ich die Zeit mit Planen astronomischer Aktivitäten und mit Aufräumen der Festplatte. Dabei bin ich auf folgendes Bild von M27, dem Hantelnebel gestoßen: (Vollbild) Die Aufnahme ist schon etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Ein Kommentar

Mond am 29. Mai 2009

Heute gibts mal ein kleines Mondfoto, aufgenommen bei 480mm Brennweite mit einer DSLR. Natürlich halten sich bei dieser Brennweite die Details auf der Mondoberfläche in Grenzen. Interessanter finde ich jedoch den Verlauf des Terminators: er beult sich aus. Ich vermute, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | Schreib einen Kommentar

Sonne am 23.05.09

Zurück vom ITV nutzte ich den fantastischen Himmel für eine Sonnenbeobachtung mit dem PST. Eine sehr schöne Protuberanzengruppe. So sieht sie aus: Das Bild entstand mit einer Videokamera hinter einem 25fach Okular, die Bilder wurden mit Giotto überlagert.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

ITV in Gedern

Seit 1992 gibt es das “Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg” – und seitdem bin ich dabei. Lediglich 1993 war ich an keinem einzigen Tag dabei. Abgesehen von diesem Jahr habe ich an jedem ITV wenigstens eine Nacht verbracht. Aus verschiedenen Gründen ergab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky, Szene | Schreib einen Kommentar

Mond im Galileoscope

Zwischen den Wolken scheint heute die Säufersonne hell vom Himmel. Eine gute Gelegenheit, mal mit dem Galileoscope zu spielen. Nun, es handelt sich um eine Spezialversion, die ich in Kürze hier vorstellen werde. Heute nachmittag hatte ich endlich die Zeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | 2 Kommentare