Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Sonne: Protuberanz, 28.08.22

Das war wieder mal eine Hängepartie … ich wusste, da steht diese interessante und sehr große Protuberanz am Sonnenrand. Und was passiert? Wolken stehen vor der Sonne, nur hin und wieder kommt eine Lücke. Das hier gezeigte Bild der Protuberanz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Asterismus Leiter 4, “Der Haken”

Ein Objekt der Sommermilchstraße ist der Asterismus Leiter 4, der u.a. in der Sky&Telescope 9/2010 und im Beobachteratlas für Kurzentschlosse vorgestellt wurde. Das Objekt steht im Sternbild Pfeil (genauer: An der Pfeilspitze) bei RA 20h 01m 08s und Dec +20d … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Protuberanz am 17.07.22

Der noch junge Sonnenfleckenzyklus macht richtig Spaß. In den letzten Monaten ist viel los auf der Sonne. Auch heute sind einige Flecken zu sehen – und die hier gezeigte beeindruckende Protuberanz. Sie ist richtig groß (das Bild ist nicht skaliert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Die Schildwolke

Die Milchstraße bietet einen der schönsten Anblicke des sommerlichen Nachthimmels. Um einen Teil der Sommermilchstraße soll es heute gehen: Die Schildwolke. Sie ist ein tolles Objekt für Ferngläser und Ausgangspunkt für Beobachtungen mit dem Teleskop.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Protuberanzen am 18.06.2022

Zwischen Friseur, Einkauf auf dem Markt und Mittagessen ergab sich die Gelegenheit, mit dem PST die Sonne zu betrachten. Leider war der Himmel sehr weißlich, die Durchsicht also mau. Das merkte ich auch an vergleichsweise langen Belichtungszeiten. Trotz dieser Bedingungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Galaxien bei Messier 3

Bei der Bearbeitung der Belichtungsserie von Messier 3, aufgenommen am 28. April 2022, fiel mir noch etwas anderes auf: Ein Galaxie, die etwa ein halbes Grad westlich des Kerns steht. Langsam stieg eine Erinnerung an eine visuelle Beobachtung in meinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Sonne am 18.05.2022

Der neue Sonnenfleckenzyklus gefällt mir. In seiner früher Phase ist schon einiges los: Am Sonnenrand waren heute drei reichlich strukturierte Protuberanzen im PST zu erkennen, auf der Scheibe selbst eine ausgedehnte Fleckengruppe. Aufnahmezeit: 17h30. Der Himmel war leicht mit Zirren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Der Kugelsternhaufen Messier 3

Kugelsternhaufen gehören zu meinen Lieblingsobjekten am Nachthimmel. Gerne richte ich das Teleskop auf einen von ihnen aus und genieße den Anblick, der sich im Okular bietet. In diesem Beitrag geht es um Messier 3 im Sternbild Canes Venatici (CVn).

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky, Messierobjekte | Schreib einen Kommentar

Protuberanz am 08.05.2022

Herrlicher Sonnenschein an einem Sonntag! Passend zum Muttertag. Auf einer Runde mit dem Fahrrad verwöhnte mich eine Nachtigall mit ihrem Gesang. Die Sonne zeigte heute neben einem deutlichen Fleck und Fackeln zwei Protuberanzen, von denen ich hier die größere und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Die Galaxie IC 2574, fotografisch und visuell

In der Ausgabe 3/2022 der Zeitschrift “Sterne und Weltraum” erregte der Artikel “Coddingtons Nebel” meine Aufmerksamkeit. Bei diesem Nebel handelt es sich um eine Galaxie bei dem bekannten Duo Messier 81 und Messier 82. Da gerade ein einigermaßen klarer Himmel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar