Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Sonne, 05.09.2010

Letzte Nacht war es einigermaßen klar (endlich mal wieder Sternenlicht!) und dieser Zustand hielt bis in die Mittagsstunden an. Also warf ich schnell einen Blick auf die Sonne. Keine Flecken aber einige Protuberanzen, hier zwei davon:

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Sonne vom 07.08.2010

Ein AAG-Mitglied wies in der gestrigen – wie immer sehr heiteren – Runde auf die Anwesenheit von Sonnenflecken hin. Er habe sie die vergangene Woche verfolgen können. Grund genug, das PST auszupacken und die Sonne anzupeilen. Die beiden Flecken waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Sonnenbeobachtung | 3 Kommentare

Nachtrag: Mond vom 21. Mai 2010

Der Mond ist im Augenblick (17. Juli) nahe dem ersten Viertel, das bedeutet zur aktuellen Jahreszeit allerdings, dass er noch recht knapp über dem Horizont rumkrebst. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein paar Mondbilder nachzureichen, die ich am 21. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond | Ein Kommentar

Corbiere Causeway

Die Gezeiten. Jeder lernt in der Schule von Ebbe und Flut. Manche merken sich auch, wie sie entstehen. Jene, die nicht am Mittelmeer oder an der Ostsee sondern beispielsweise am Atlantik oder der Nordseeküste ihren Urlaub verbringen, haben die Gezeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Mond | 3 Kommentare

Der Mond im Windschatten

Leser dieses Blogs wissen, dass ich eine recht gute Horizontsicht nach Westen habe und dort ein Windradpark zu finden ist. Vor einiger Zeit hatte ich diesen in der Abenddämmerung abgelichtet, er ist außerdem Teil des Bildes “Abendhimmel”. Am Abend vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mond | Ein Kommentar

Sonnensystem live am 23. Mai 2010

Am 23. Mai ergab sich in der Abenddämmerung folgendes Bild: (Vollbild)

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | 8 Kommentare

Sonne vom 24. Mai 2010

Ein kurzer Nachtrag zur Sonne. am 24. Mai konnte ich nachmittags noch kurz auf die Sonne gucken. Dabei kam nur (noch) einfach(er)es Equipment zum Einsatz: PST alt/az montiert, 350D hinter das Okular gehalten. Dafür ist das Ergebnis aber okay:

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Sonne vom 21. Mai 2010

Nach der 11-Jahre-Regel sollten wir uns eigentlich derzeit in einem Maximum der Sonnenaktivität befinden. Doch regelmäßige Leser dieser Seite wissen: die Aktivität ist sehr mau. Nur selten sind Flecken zu sehen, auch die Protuberanzen sind weit von denen echter Maxima … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Ein Kommentar

Mond am 16.05.2010

Täusche ich mich oder beobachte ich tatsächlich immer öfter den zunehmenden Mond? Oder anders gefragt: warum nimmt die Bewölkungsneigung mit zunehmenden Mond ab? Muss ich bei Gelegenheit mal Herrn Schwanke, Herrn Bäcker oder einen anderen Wettervogel befragen.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Mond | Schreib einen Kommentar

23. April 2010: Krater Copernicus und anderes

Der Himmel ist wieder wie immer: ein Flugzeug kreuzt die Spur des anderen. Es ist gut, dass sich die Dinge normalisieren, wobei ein Arbeitskollege von mir noch in einigen Tausend Kilometern festsitzt. Das erste Viertel des Mondes liegt nun schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Mond | Schreib einen Kommentar