Archiv der Kategorie: Astronomische Beobachtungen

Astronomische Beobachtungen aller Art

Mond am 16.03.16: Mare Frigoris

Vor einigen Tagen kamen Zeit und Wetter zusammen und ermöglichten mir eine Mondbeobachtung. Ein erstes Ergebnis möchte ich hier vorstellen: Mare Frigoris.

Veröffentlicht unter Astrofotos, Mond | Schreib einen Kommentar

81P/Wild 2, die Zweite

Kürzlich fand ich auf einer Deep-Sky-Aufnahme ein enges Pärchen schwacher Sterne. Einer dieser “Sterne” konnte der Komet Wild 2 sein. Am 02. März gelang mir nun eine weitere Aufnahme des Himmelsgebietes. Wenn einer der “Sterne” Wild 2 wäre, müsste er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Kometen | 2 Kommentare

Komet 81P/Wild 2?

Astrofotos reizen mich immer, sie nach Objekten abzusuchen. Das machte schon zu Zeiten der chemischen Fotografie Spaß. Daher betrachtete ich die Aufnahme vom 12.02.2016 ebenfalls genauer. An einer Stelle wurde es dann spannend!

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | Schreib einen Kommentar

Protuberanzen am 28.02.2016

Herrlich: der morgendliche Nebel hat sich aufgelöst, die Luft ist wunderbar ruhig und die Sonne scheint ungehindert bis zu mir. Mit dem PST auf der StarAdventurer genoss ich eine feine Sonnenbeobachtung. Zwei schöne Protuberanzen waren zu sehen, die erste im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen der Hyaden

Mehr als 5 Grad, mehr als 10 Vollmonddurchmesser durchmisst der offene Sternhaufen, der unter dem Namen Hyaden bekannt ist. Das ist gigantisch. Die Sterne des Sternbilds Delphin decken kaum mehr Fläche am Himmel ab. Die Hyaden sind mit bloßem Auge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der offene Sternhaufen NGC 1647

Am 12.02. klarte es kurz auf, bevor Nebel den Blick auf die Sterne wieder versperrte. Der Mond schien schon recht kräftig, aber die Milchstraße war im Zenit mit bloßem Auge gut zu erkennen. Ich nutzte die Zeit zum visuellen Genießen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Deep Sky | Ein Kommentar

Sonnen am 13.02.2016

Mitte Februar und ich stelle zum ersten Mal in 2016 das PST auf den Balkon. Dabei war das Wetter gar nicht mal so schlecht. Zu sehen gab es immerhin eine schöne Protuberanz und etwas, das ich für eine Fleckengruppe halte.

Veröffentlicht unter Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

ZZ Gem, ein veränderlicher Stern

Veränderliche Sterne tauchen auf Asterythms nur selten auf, bspw. in einem Artikel aus 2009. Dabei sind diese Sterne interessant, da ihre Helligkeit zum Teil sehr stark, zum Teil sehr schnell schwankt. Vor einiger Zeit ist mir ein Veränderlicher Stern fotografisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Der Rosettennebel

Eines der schönsten Objekte des nördlichen Sternenhimmels ist der Rosettennebel. Dabei handelt es sich um Gaswolken im Weltall, die von Sternen zum Leuchten angeregt werden. Es ist eines der Objekte, das regelmäßig in meinem Beobachtungsbuch auftaucht. Das Bild dieses Artikels … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Deep Sky | Schreib einen Kommentar

Komet Catalina C/2013 US10, 01.01.2016

Das Jahr 2016 war erst gute sechs Stunden alt. Der Feuerwerksnebel hatte sich wieder gelichtet und beim Blick aus dem Küchenfenster wurde mir klar: “jetzt hast du eine Chance, Komet Catalina zu sehen”. Gesagt, getan!

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Kometen | 4 Kommentare