Archiv des Autors: Frank

Die besten Wünsche zum Fest

Die Feiertage rücken näher, allen Orten bereitet man sich auf rutschige Glatteisfeiertage vor (es soll Städte geben, denen schon jetzt das Streusalz ausgegangen ist – ohne Worte). Diese Jahr möchte ich den Lesern mit folgendem Bild ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Astronomische Beobachtungen, Mond | Ein Kommentar

Tagebuch einer Finsternis, oder:

… die Mondfinsternis vom 21.12.2010. So, bald haben wir es geschafft. In UT gerechnet ist heute abend die Wintersonnenwende erreicht. Ausgerechnet am Morgen dieses Tages findet eine Mondfinsternis statt, was sicherlich nicht oft der Fall ist. Mit Celestia ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy, Mond | Schreib einen Kommentar

Eine “Warnung vor jahreszeitlich üblichem Wetter” …

… ist dieser Tage angebracht. Es ist Winter hier in Wetzlar, schon seit drei Wochen – und das beinahe ununterbrochen. Leider Winter der wolkigen Art, so dass es zwar kalt aber nicht sternklar ist. Das wird sich wohl auch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Ein Kommentar

Langfristwettervorhersage vom 09.12.2010

Derzeit treffen die Wettervorhersagen für Wetzlar in Mittelhessen recht gut zu. Mehr als drei Tage sind jedoch nicht sicher prognostizierbar. Wir von Asterythms haben weder Kosten noch Mühen gescheut und präsentieren hier die Ergebnisse neuester Wettermodellrechnungen. (Foto: “Ein Hauch Sonne”, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy | 3 Kommentare

DVD-Tipp: “Wonders of the Solar System”

Die Naturdokumentationen der BBC dürften das Beste sein, was in diesem Bereich hergestellt wird. Dazu gehören Attenboroughs Life-Serie und definitiv “Planet Earth” (bzw. auf deutsch: Planet Erde). In 2010 brachte die BBC nun eine DVD auf den Markt zu einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medienbesprechung | Schreib einen Kommentar

Finsternisse werfen ihre Schatten voraus

Zumindest tun sie das auf der Website der Astro-AG Heuchelheim. Beleuchtet werden die partielle Mondfinsternis vom 21.12.2010 und die partielle Sonnenfinsternis vom 04.01.2011. Hoffen wir, dass an  beiden Tagen das Wetter mitspielt.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Jupiter, ein Versuch

Die Entfernung zu dem größten Planeten in unserem Sonnensystem wächst schon wieder, denn die Opposition liegt schon etwa zwei Monate hinter uns. Viel habe ich davon nicht mitbekommen. Heute war die Luft mal wieder nicht ruhig und die Durchsicht durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Planeten | Ein Kommentar

Sonne am 14.11.2010

Nach zwei Tagen Regen folgte heute ein Schönwetterphase, da sich das Wolkenband nach Nordwesten in Richtung Westerwald und Siegerland zurückgezogen hat. Und so geht man seinen sonntäglichen Beschäftigungen nach: der ein oder andere macht einen Spaziergang, wieder andere sitzen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astrofotos, Astronomische Beobachtungen, Sonnenbeobachtung | Schreib einen Kommentar

Lexikon: DSLR

Das Wetter ist dieses Wochenende unterirdisch schlecht, daher ein kleiner Ausflug die Welt astronomischer Begriffe und Abkürzungen: DSLR: Abkürzung, steht für „Den Scheiß lad’ ich runter“ und bezieht sich auf eine digitale Kamera, mit der in stundenlanger Kleinarbeit ein Foto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begriffe, Comedy | Schreib einen Kommentar

Das Satellitenbild

Grobpixelige Infrarotaufnahme aus geostationärem Orbit, coloriert. “Seid froh, dass überhaupt noch Wetter ist” sagte einst der diensthabende Wettervogel im öffentlich-rechtlichen Frühstücksfernsehen. Gleich der Lyrik eines frühen Westernhagen fassen diese verteidigend und entschuldigend eingeworfenen Worte den Inhalt unseres heutigen Werkes zusammen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comedy, Kunstgalerie | 2 Kommentare